Fr. 30.90

Was ist ein gutes Leben? - Philosophische Reflexionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die hier versammelten Beiträge wollen auf je eigene Weise die Spielräume ausloten, die einer systematischen Beschäftigung mit der Frage nach dem guten Leben verbleiben, wenn auf vorschnelle Lebensempfehlungen im Namen der Philosophie verzichtet wird.

List of contents

Steinfath, Holmer: Einführung:Die Thematik des guten Lebens in der gegenwärtigen philosophischen Diskussion. Wolf, Ursula: Zur Struktur der Frage nach dem guten Leben. Stemmer, Peter: Was es heißt, ein gutes Leben zu leben. Steinfath, Holmer: Selbstbejahung, Selbstreflexion und Sinnbedürfnis. Krämer, Hans: Selbstverwirklichung. Früchtl, Josef: Spielerische Selbstbeherrschung. Ein Beitrag zur Ästhetik der Existenz

Summary

Die hier versammelten Beiträge wollen auf je eigene Weise die Spielräume ausloten, die einer systematischen Beschäftigung mit der Frage nach dem guten Leben verbleiben, wenn auf vorschnelle Lebensempfehlungen im Namen der Philosophie verzichtet wird.

Product details

Assisted by Holme Steinfath (Editor), Holmer Steinfath (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783518289235
ISBN 978-3-518-28923-5
No. of pages 300
Dimensions 108 mm x 17 mm x 177 mm
Weight 268 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Leben, Philosophie, gutes Leben, Aufsatzsammlung, Systematik, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.