Fr. 27.90

Familienbehandlung - Kommunikation und Beziehung in Theorie, Erleben und Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Von der Kommunikationstheorie ausgehend, hat Virginia Satir eine neue Form der Behandlung von Primärgruppen entwickelt. In ihrem Therapieprogramm benutzt sie sowohl verbale wie nonverbale Techniken.Das Buch führt ein in die Anliegen und Möglichkeiten familientherapeutischer Arbeit, wobei der Akzent auf den Störungen am Rande des pathologischen Bereichs liegt, bei den 'ganz gewöhnlichen' Schwierigkeiten, Blockierungen und Fehlschaltungen, die eine persönliche Reifung verhindern können. Praxisnah und problemorientiert vermittelt die Autorin einen Einblick in die Entstehung und Verfestigung von Beziehungsschwierigkeiten und zeigt auf, wie man neue Verhaltensmuster in der Therapie aufbauen kann.

About the author

Virginia Satir (verstorben 1988) gehörte zu den Pionierinnen der Familientherapie. Sie war die erste Direktorin des Mental Research Institutes, Palo Alto/USA, von dessen Kurzzeittherapiemodell sie sich allerdings später distanzierte.

Product details

Authors Virginia Satir
Assisted by Maria Bosch (Translation), Michael Paula (Translation)
Publisher Lambertus-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783784101200
ISBN 978-3-7841-0120-0
No. of pages 224
Dimensions 147 mm x 204 mm x 15 mm
Weight 298 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Sozialwesen und soziale Dienste, Sozialeinrichtung, Therapie / Familientherapie, Familientherapie - Familienpsychotherapie, Psychotherapie / Familientherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.