Fr. 16.00

Rosie und die Künstler - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rosie ist schön, aber vulgär, flatterhaft, aber im Grunde aufrichtig und gutherzig. Und sie war die erste Frau des inzwischen hochberühmten Schriftstellers Driffield, der 'dunkle Punkt' in Driffields tadellosem viktorianischen Lebenslauf. Außerdem war sie die Geliebte von Willie Ashenden, eines anderen Schriftstellers, der sich nun im Auftrag von Driffields Biographen an jene wilden Jahre erinnern soll ...

About the author

William Somerset Maugham, geboren 1874 in Paris, ab dem Alter von 10 Jahren aufgewachsen bei seinem Onkel, einem Provinz-Geistlichen. Vagabundierender Student in Heidelberg mit Besuchen von philosophischen, historischen und literarischen Vorlesungen. Medizin-Studium bis zur Approbation am St. Thomas Hospital in London. Zahlreiche Reisen, u. a. in den Fernen Osten. Seine Erzählungen waren oft gewürzt mit geistreich-witziger, auch zynischer Lebenskritik. Literarische Vorbilder waren Guy de Maupassant und Anton Tschechow.

Claudia Schmölders, Jahrgang 1944 , studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft. Die langjährige Verlagslektorin war 1991-92 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seit 1998 lehrt sie als Privatdozentin am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt Universität. 2004 erhielt Claudia Schmölders den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste. Sie lebt in Berlin.

Summary

Rosie ist schön, aber vulgär, flatterhaft, aber im Grunde aufrichtig und gutherzig. Und sie war die erste Frau des inzwischen hochberühmten Schriftstellers Driffield, der ›dunkle Punkt‹ in Driffields tadellosem viktorianischen Lebenslauf. Außerdem war sie die Geliebte von Willie Ashenden, eines anderen Schriftstellers, der sich nun im Auftrag von Driffields Biographen an jene wilden Jahre erinnern soll …

Report

"Als Schlüsselroman bleibt Rosie und die Künstler eines der beachtlichsten Werke Maughams und kann auf eine Stufe mit Silbermond und Kupfermünze und Der Menschen Hörigkeit gestellt werden ... Die funkelnde Ironie und der psychologische Scharfblick erinnern daran, daß Maugham sich an Maupassant und den französischen Realisten geschult hat." (Kindlers Literatur Lexikon)

Product details

Authors W Somerset Maugham, W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham
Assisted by Hans Kauders (Translation), Claudia Schmölders (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title Cakes and Ale or the Skeleton in the Cupboard
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1973
 
EAN 9783257200867
ISBN 978-3-257-20086-7
No. of pages 295
Weight 252 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Frau, Literatur, Satire, Grossbritannien, England, Klassiker, entspannen, Affäre, Schriftsteller, Geliebte, Literatursatire

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.