Fr. 21.50

Der arme Verschwender - Roman. Nachw. v. Peter Engel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese Geschichte eines Menschen, der sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt, ist einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu der deutschen Literatur. Doch nicht das mit anschaulicher Sachkenntnis dargestellte Gebiet der Augenheilkunde ist sein zentrales Thema, sondern der Generationenkonflikt zwischen einem patriarchal-autoritären Facharzt, der seine Mitmenschen ebenso auszubeuten und zu dominieren versteht wie den beruflichen Werdegang und das Privatleben seines Sohnes, der ihm gleichwohl auf rätselhafte Weise hörig bleibt. Der verhängnisvolle Einfluß des Vaters geht so weit, daß es dem Sohn unmöglich wird, dauerhafte Partnerbeziehungen einzugehen.

About the author

Ernst Weiß, geb. am 28.8.1882 in Brünn/Mähren. Am 15. Juni 1940, dem Tag nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Paris, nahm er sich das Leben.

Summary

Diese Geschichte eines Menschen, der sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt, ist einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu der deutschen Literatur. Doch nicht das mit anschaulicher Sachkenntnis dargestellte Gebiet der Augenheilkunde ist sein zentrales Thema, sondern der Generationenkonflikt zwischen einem patriarchal-autoritären Facharzt, der seine Mitmenschen ebenso auszubeuten und zu dominieren versteht wie den beruflichen Werdegang und das Privatleben seines Sohnes, der ihm gleichwohl auf rätselhafte Weise hörig bleibt. Der verhängnisvolle Einfluß des Vaters geht so weit, daß es dem Sohn unmöglich wird, dauerhafte Partnerbeziehungen einzugehen.

Additional text

»Liebe, Krieg, Tod und Wahnsinn: Es ist alles da, was man für einen großen epischen Roman so braucht. Dazu ein klarer, feiner, mitunter geradezu lakonischer Tonfall, der frei von falschem Pathos die Luft aus jenen Überthemen herauslässt, ohne sie ihrer emotionalen Kraft zu berauben. Ein Meisterwerk auf der Höhe der Buddenbrooks.«

Report

»Liebe, Krieg, Tod und Wahnsinn: Es ist alles da, was man für einen großen epischen Roman so braucht. Dazu ein klarer, feiner, mitunter geradezu lakonischer Tonfall, der frei von falschem Pathos die Luft aus jenen Überthemen herauslässt, ohne sie ihrer emotionalen Kraft zu berauben. Ein Meisterwerk auf der Höhe der Buddenbrooks.« Stefan Volk Bücher

Product details

Authors Ernst Weiss
Assisted by Peter Engel (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783518395042
ISBN 978-3-518-39504-2
No. of pages 498
Dimensions 108 mm x 177 mm x 25 mm
Weight 296 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Österreich, Sohn, Vater, Belletristische Darstellung, eintauchen, Augenarzt, auseinandersetzen, Geschichte 1895-1930

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.