Fr. 41.90

Die Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren - Konzeption und Praxis der Jugendgerichtshilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band stellt eine umfassende Bestandsaufnahme der Situation in der JGH dar. Er richtet sich an alle MitarbeiterInnen der Jugendhilfe, die im Rahmen der Jugendgerichtshilfe tätig sind, ebenso wie an die fachlich und organisatorisch Verantwortlichen in den Jugendämtern sowie Kriminologen und die Strafjustiz.
Die Jugendgerichtshilfe befindet sich im Umbruch: die alte JGH gibt es nicht mehr und die neue wirft noch viele Fragen auf. Wie sieht z.B. die Mitwirkung der Jugendhilfe im strafgerichtlichen Verfahren aus? Welche konkreten Ziele und Arbeitsschwerpunkte lassen sich für sie in der Arbeit mit straffällig gewordenen jungen Menschen identifizieren? Was ist das typisch Sozialarbeiterische an der JGH? Und wie gestalten sich die Kooperationsbeziehungen zu der Justiz und Polizei?
Die vorliegende Veröffentlichung stellt eine umfassende Bestandsaufnahme der Situation in der JGH dar. Sie basiert auf den Erkenntnissen einer 1998/99 bundesweit durchgeführten Umfrage, die vom Bundesjugendministerium und der DVJJ unterstützt wurde. Auf Grundlage der konzeptionellen und rechtlichen Verortung der JGH als Teil der Jugendhilfe zeigt sie insbesondere die Auswirkungen der regionalen und organisatorischen Rahmenbedingungen, mögliche Schwachpunkte der Arbeitsstrukturen und Entwicklungspotentiale der sozialen Arbeit mit straffälligen Jugendlichen auf.
Der Band richtet sich an alle MitarbeiterInnen der Jugendhilfe, die im Rahmen der Jugendgerichtshilfe tätig sind, ebenso wie an die fachlich und organisatorisch Verantwortlichen in den Jugendämtern sowie Kriminologen und die Strafjustiz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.