Fr. 19.50

Mein Krieg - Aufzeichnungen aus 2129 Tagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eines der ernüchterndsten Kriegsbücher Erich Kuby hat vom 27. August 1939 bis zum 24. Juni 1945 Tag für Tag seine Erlebnisse ohne Rücksicht auf eine mögliche Zensur notiert. Gleichsam unter dem Diktat leidenschaftlicher Humanität entstand ein scharfsinniges Dokument des Zweiten Weltkriegs, verfasst von einem jungen Mann, der sich innerlich verweigerte, der schreiben musste, um zu überleben. "Hier ist die Wehrmacht keinen Augenblick sauber." taz

About the author

Erich Kuby, 1910 in Baden Baden geboren, war nach dem Studium der Volkswirtschaft in einem Buchverlag tätig. Im Oktober 1939 zu den Waffen "gerufen", diente er als Soldat in Frankreich und Russland. Nach seiner Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft Ende Juni 1945 arbeitete er als Journalist. Er war Chefredakteur des "Ruf", engagierte sich als Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" in den fünfziger Jahren gegen die Wiederaufrüstung, arbeitete seit Anfang 1958 bei der "Welt" und dem "Spiegel", daneben als Buch- und Filmautor. Kuby war Wegbereiter der späteren Studentenbewegung, 1963 - 1980 gehörte er zur Redaktion des "Stern". 1981 Übersiedlung nach Venedig. Bis 2003 aktiv an der Schreibmaschine als Buchautor und Kolumnist für "Berliner Zeitung", "Frankenpost" und "Freitag". Im September 2005 ist Kuby in Venedig gestorben. Der scharfe Gesellschaftskritiker und linke Demokrat galt als das linke Gewissen der Nation; er hat etwa 40 Bücher veröffentlicht und Hörspiele geschrieben.

Summary

Eines der ernüchterndsten Kriegsbücher Erich Kuby hat vom 27. August 1939 bis zum 24. Juni 1945 Tag für Tag seine Erlebnisse ohne Rücksicht auf eine mögliche Zensur notiert. Gleichsam unter dem Diktat leidenschaftlicher Humanität entstand ein scharfsinniges Dokument des Zweiten Weltkriegs, verfasst von einem jungen Mann, der sich innerlich verweigerte, der schreiben musste, um zu überleben. "Hier ist die Wehrmacht keinen Augenblick sauber." taz

Report

"Eines der hellsichtigsten und ernüchterndsten Kriegsbücher. Hier ist die Wehrmacht keinen Augenblick sauber." taz "Erich Kubys Zynismus, Frivolität (und auch ein gut Teil Eitelkeit) sind als Tarnung eines äußerst empfindsamen Herzens zu verstehen. Ein Nestbeschmutzer von Rang." Heinrich Böll

Product details

Authors Erich Kuby
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783746615882
ISBN 978-3-7466-1588-2
No. of pages 512
Weight 452 g
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kulturgeschichte, Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Autobiographie, Autobiografien: allgemein, auseinandersetzen, Erich Kuby

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.