Fr. 46.90

Wirtschaftsinformatik-Lexikon - Mit etwa 4000 Stichwörtern und 3700 Verweisstichwörtern, e. Anh. deutsch-, englisch- u. französischsprachiger Abkürzungen u. Akronyme, einschlägiger Fachzeitschriften u. Lehr- u. Forschungseinrichtungen, Verbände u. Vereinigungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das WINLEX erschließt die gesamte Wirtschaftsinformatik als Interdisziplin von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Informatik lexikalisch. Die 67 Sachgebiete sind systematisch aus den 5 Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik Mensch, Aufgabe, Informations- und Kommunikationstechnik, Systemplanung und Informationsmanagement abgeleitet. Die Auswahl der Stichwörter und die Formulierung der Definitionstexte sind auf die Sichtweise der Wirtschaftsinformatik ausgerichtet, ohne Details zu den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und zur Informatik.
Mit etwa 4000 Stichwörtern und 3700 Verweisstichwörtern, einem Anhang deutsch-, englisch- und französischsprachiger Abkürzungen und Akronyme, einschlägiger Fachzeitschriften und Lehr- und Forschungseinrichtungen, Verbände und Vereinigungen sowie einem englischsprachigen und einem deutschsprachigen Index liegt ein umfassendes Werk vor, das für die Festigung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Fachsprache der Wirtschaftsinformatik bestimmend und für Studium und Praxis der Wirtschaftsinformatik unentbehrlich ist.

About the author

Lutz J. Heinrich ist o. Univ.-Prof. em. für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Linz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte waren Entwicklungsmethoden für Informationssysteme, Informationsmanagement, Fachsprache sowie Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik. Zusammenarbeit mit der Praxis als Berater, Auftragnehmer von Forschungsprojekten und Mitwirkender bei Entwicklungsprojekten im IT-Bereich.

Armin Heinzl, Jahrgang 1962, ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Er hat sein Studium an der Universität Frankfurt als Diplom-Kaufmann abgeschlossen und seine Promotion sowie Habilitation an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Koblenz absolviert. Seinen ersten Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik hatte er von 1996 bis 2002 an der Universität Bayreuth inne. Prof. Heinzl war zudem als Gastwissenschaftler an den Universitäten von Harvard, Berkeley und Irvine tätig. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK und Department Editor der Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre (ZfB). Außerdem ist er Akademischer Direktor der Mannheim Business School GmbH sowie Vorstandsmitglied bei Baden-Württemberg Connected e.V. (bwcon).

Product details

Authors Lutz Heinrich, Lutz J Heinrich, Lutz J. Heinrich, Armi Heinzl, Armin Heinzl, Friedric Roithmayr, Friedrich Roithmayr
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783486275407
ISBN 978-3-486-27540-7
No. of pages 956
Dimensions 160 mm x 60 mm x 240 mm
Weight 1650 g
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.