Fr. 21.50

Ein Rucksackdeutscher tippelt von München nach Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum zu Fuß von München nach Berlin? Weil es der Lebensweg rückwärts ist. Aber auch: damit der Weg lang genug ist, dass der Wanderer Zeit zur inneren Entleerung hat. Gefragt ist Zähigkeit, um all die kleinen Hindernisse unterwegs zu überwinden. Aber jeder, der schon gewandert ist, weiß: Anstrengungen werden belohnt, es ist schön, wenn der Schmerz nachlässt. Rosenke schläft meist draußen, schaut in den Sternenhimmel, wird von Blitz, Donner und Regengüssen heimgesucht. Die Vorräte gehen ihm aus, er kommt vom Weg ab, wird von Blutsaugern gequält, vom Hund gebissen. Dieses Buch kann als Anleitung, Erlebnisbericht, Wanderphilosophie, Reiseführer, Autobiographie oder Zeitspiegel gelesen werden. Es zeigt eine Möglichkeit, Freiheit zu realisieren: In der Balance von Wandern und Alltag.

About the author










Eberhard Rosenke wuchs in Ost-Berlin auf, ging kurz vor dem Mauerbau "in den Westen" und studierte Naturwissenschaften, Mathematik (Dipl. math.) und viel Philosophie. Beruflich betätigte er sich in der Computer-Industrie (Software-Entwicklung von Betriebssystemen). Jetzt ist er Rentner.

Product details

Authors Eberhard Rosenke
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783831139439
ISBN 978-3-8311-3943-9
No. of pages 208
Dimensions 170 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 371 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.