Fr. 221.00

Handbuch Föderalismus - 3: Entfaltungsbereiche des Föderalismus

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das föderale Prinzip hat die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt - von der Nachkriegszeit bis in das 21. Jahrhundert. Theoretischer Anspruch und praktische Ausgestaltung, Wunsch und Wirklichkeit, waren und sind dabei nicht immer deckungsgleich.
Band III entfaltet die große Bandbreite der Föderalismuswelt in Deutschland. Namhafte Experten zeigen problemorientiert Strukturen und Entwicklungen in einzelnen Politikfeldern auf, u.a.:
- Kultur, Medien, Religion
- Bildung und Erziehung
- Innere Sicherheit, Katastrophenrecht, Datenschutz
- Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Raumordnung
- Sozialordnung
- Landwirtschaft
- Verbraucherschutz
- Migration und Integration
- Bürgergesellschaft und Engagementpolitik
- Demografische Entwicklung
- Erinnerungs- und Geschichtspolitik
- Meinungsumfragen

List of contents










Aus dem Inhalt: Innere Sicherheit, Katastrophenschutz, Datenschutz.- Kultur.- Religion.- Bildung.- Medien.- Umweltschutz, Raumordnung, Wasserwirtschaft.- Landwirtschaft und Verbraucherpolitik.- Sozialpolitik.- Politische Kultur - Geschichts- und Erinnerungspolitik.- Gesellschaftliche Entwicklungen.

About the author

Dr. med. Ines Härtel ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie. Seit 2009 ist sie niedergelassene Ärztin in Eisenach.

Report

"... Das "Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt" bildet unzweifelhaft eine Fundgrube für eine Vielzahl der Fragen, die die gegenwärtige Föderalismusdebatte bestimmen. Eine besondere Stärke des Kompendiums besteht in den soliden Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen und europäischen Bundesstaatlichkeit ..." (Henrik Scheller, in: Politische Vierteljahresschrift/PVS, Jg. 55, Heft 4, 2014)
"...über den Föderalismus aus unterschiedlicher Perspektive zu informieren, Wissenzusammenzutragen,.Probleme zu beschreiben,Lösungsmöglichkeiten zu erörtern und neue Entwicklungen aufzuzeigen...Vielmehr sollen auch historische, philosophische, politikwissenschaftliche,.medien und kulturwissenschaftliche sowie ökonomische Analysen und Betrachtungsweisen einbezogen werden,... die Wirkungszusammenhänge föderaler Strukturen insgesamt zu erfassen.Das aber ist notwendig, um eine zutreffendes aktuelles Gesamtbild des Föderalismus zu gewinnen und Reformen und Fortentwicklungen anzustoßen ..." (in: Die öffentliche Verwalrung, October/2012, Issue 20, S. 813 f.)
"... Sehr hilfreich sind außerdem die großzügig angelegten Verzeichnisse, die den enzyklopädischen Charakter des Handbuchs noch unterstreichen ... Als qualitativ hochwertige, prall gefüllte Informationsplattform verdient das Handbuch uneingeschränkte Anerkennung: Es wird sich sicherlich ... zu einem unentbehrlichen Nac
hschlagewerk für jeden an Föderalismus Interessierten entwickeln." (Anna Gamper, in: ZÖR Zeitschrift für öffentliches Recht, 2012, Vol. 67, Issue 4, S. 799 f.)

Product details

Assisted by Ine Härtel (Editor), Ines Härtel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783642155246
ISBN 978-3-642-15524-6
No. of pages 992
Dimensions 163 mm x 240 mm x 64 mm
Weight 1682 g
Illustrations XLII, 992 S. 35 Abb.
Sets Handbuch Föderalismus
Handbuch Föderalismus
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.