Fr. 16.90

Montaigne zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Ich lehre nicht, ich erzähle.« So charakterisiert Michel de Montaigne (1533-1592) seine Essais. Peter Burke, der hervorragende Kenner der Renaissance, lotet aus, warum diese Versuche so modern anmuten und uns vertraut erscheinen. Zugleich warnt er davor, Montaigne zum Zeitgenossen zu machen. Denn zuerst muss Montaigne in seiner Zeit begriffen werden - in seinem Individualismus, in seiner eigenwilligen Haltung zu ästhetischen, historischen, religiösen und politischen Fragen.Montaignes unverminderte Aktualität liegt in seiner Kritik jeglicher geistiger Autorität, der Verweigerung jedes letztgültigen Urteils. Burke zeigt die Mehrdeutigkeit und den Gedankenreichtum der Essais auf, die sie mehr als vierhundert Jahre nach ihrer Entstehung zu einem immer neuen Leseabenteuer machen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Montaigne in seiner Zeit - 2. Montaignes Humanismus - 3. Montaignes Skeptizismus - 4. Montaignes Religion - 5. Montaignes politische Einstellung - 6. Montaigne als Psychologe - 7. Montaigne als Ethnograph - 8. Montaigne als Historiker - 9. Montaignes Ästhetik - 10. Die Entwicklung der "Essais"

About the author

Peter Burke, 1937 in Stanmore in England geboren, hat in Oxford studiert. Sechzehn Jahre lang lehrte er an der School of European Studies der University of Sussex, bevor er 1978 nach Cambridge wechselte, wo er heute Professor für Kulturgeschichte am Emmanuel College ist. Gastdozenturen führten Burke, der international als einer der bedeutendsten Kulturhistoriker gilt, in die meisten Länder Europas sowie unter anderem nach Indien, Japan und Brasilien. Seine Bücher, in denen er sich oft der Renaissance widmet, und seine rund 200 Artikel sind in über 30 Sprachen übersetzt.

Product details

Authors Peter Burke
Assisted by Christiana Goldmann (Translation), Thomas Schickling (Translation)
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783885063926
ISBN 978-3-88506-392-6
No. of pages 116
Dimensions 120 mm x 170 mm x 11 mm
Weight 144 g
Series Zur Einführung
Zur Einfrührung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Zur Einfrührung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.