Fr. 29.90

Eckpfeiler - Grundlegende Prinzipien der Therapie und Hypnose Milton Ericksons

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dies ist ein Standardwerk der Ericksonschen Hypnotherapie und der Strategischen Psychotherapie. Es ist eines der ersten Bücher, das die notwendige Verbindung zwischen den hypnotherapeutischen und den strategischen Ansätzen Milton Ericksons deutlich macht, Gebiete, die bis dahin immer getrennt dargestellt wurden. Der Autor beschreibt in einer klaren und präzisen Sprache die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Psychotherapie Milton Ericksons und ihre konkreten Anwendungen in der Psychotherapie. Außerdem gibt das Buch einen Überblick über alle wesentlichen bis heute existierenden Modelle, die zur Beschreibung des Ericksonschen Ansatzes entwickelt wurden, u. a. die Modelle von Jay Haley, Bandler und Grinder, von Ernest Rossi und von Jeffrey Zeig."Erickson war in erster Linie Therapeut. Er half den Menschen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Die Hypnose war dabei sein wichtigstes, aber keineswegs sein einziges Werkzeug. Dies ist nicht ein Buch über Hypnose, sondern über Ericksons therapeutische Verfahren. Es ist der Versuch einer vereinfachenden - nicht simplifizierenden - Darstellung der reichen Vielfalt von Ericksons Arbeit." (William H. O'Hanlon im Vorwort)

Additional text

Dies ist ein Standardwerk der Ericksonschen Hypnotherapie und der Strategischen
Psychotherapie. Es ist eines der ersten Bücher, das die notwendige Verbindung
zwischen den hypnotherapeutischen und den strategischen Ansätzen Milton
Ericksons deutlich macht, Gebiete, die bis dahin immer getrennt dargestellt
wurden. Der Autor beschreibt in einer klaren und präzisen Sprache die grundlegenden
Prinzipien und Methoden der Psychotherapie Milton Ericksons und ihre konkreten
Anwendungen in der Psychotherapie. Außerdem gibt das Buch einen Überblick
über alle wesentlichen bis heute existierenden Modelle, die zur Beschreibung
des Ericksonschen Ansatzes entwickelt wurden, u. a. die Modelle von Jay
Haley, Bandler und Grinder, von Ernest Rossi und von Jeffrey Zeig. 'Erickson
war in erster Linie Therapeut. Er half den Menschen, ihre Schwierigkeiten
zu überwinden. Die Hypnose war dabei sein wichtigstes, aber keineswegs
sein einziges Werkzeug. Dies ist nicht ein Buch über Hypnose, sondern über
Ericksons therapeutische Verfahren. Es ist der Versuch einer vereinfachenden
- nicht simplifizierenden - Darstellung der reichen Vielfalt von Ericksons
Arbeit.'

Product details

Authors William H OHanlon, William Hudson OHanlon, William H O'Hanlon, William Hudson O'Hanlon
Assisted by Hartwig Eckert (Translation)
Publisher Iskopress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783894034177
ISBN 978-3-89403-417-7
No. of pages 176
Weight 308 g
Illustrations 3 Graf.
Series Psychotherapie ohne Dogma
Psychotherapie ohne Dogma
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Erickson, Milton H., Psychologie: Theorien und Denkschulen, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.