Sold out

Wildes Obst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als "wildes Obst" wurden einst von der Schweiz bis Niederösterreich, von Südtirol bis Thüringen Holzapfel und Wildbirne bezeichnet. Die kleinen Früchte dieser Obstbäume, zwei heute stark bedrohte Pflanzen, waren, wie die Publikation anhand zahlreicher Belege nachweist, für breite Bevölkerungsschichten als Nahrungs- und Futtermittel essenziell. Das kulturhistorische Spektrum des "wilden Obsts" zeigt u.a. eine Fülle detaillierter Gesetze und Verordnungen zu unterschiedlichen Nutzungen sowie heftige Sanktionen bei Obstbaumfrevel und Obstbaumdiebstahl auf, die allesamt zu überraschen vermögen. Sie belegen, welch mannigfaltige und teils widersprüchliche Interessen am Gebrauch dieser aus heutiger Sicht so gering anmutenden Ressourcen bestanden. Das "wilde Obst" ist somit als eine Chiffre für den eklatanten Ressourcenmangel der vorindustriellen Zeit zu verstehen. Als Historiker immer nahe an den Quellen gewährt der Autor anschaulich und verständlich Einblicke in die Geschichte des Apfels und der Birne, wie sie bisher noch nicht erfolgten. Die vorliegende Studie lässt sich entsprechend nicht allein als Kulturgeschichte des "wilden Obstes" verstehen, sondern erschließt durch den interdisziplinären Ansatz zudem wichtige Informationen sowohl zur Rechts-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte als auch zur Botanik, historischen Agrargeografie und Ökologie.

About the author

Rainer G. Schöller, Dr. phil., geboren 1937 in Schweinfurt, studierte Geschichte, Geografie und Germanistik in Erlangen. Er ist hauptamtlicher Dozent der Bayerischen Beamtenfachhochschule, Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen und Bibliotheksdirektor (Bayerische Staatsbibliothek München) und hat zahlreiche Bücher zum Bibliothekswesen, zur Literaturgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte unterbäuerlicher Schichten und Agrargeschichte veröffentlicht.

Product details

Authors Rainer Schöller
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.09.2010
 
EAN 9783793096238
ISBN 978-3-7930-9623-8
No. of pages 366
Weight 550 g
Series Rombach Wissenschaften, Reihe Ökologie
Ökologie
Rombach Wissenschaften, Reihe Ökologie
Ökologie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.