Read more
Die bewährte Konzeption auf neuestem Stand:
Das Lehrbuch behandelt die examensrelevanten Fragen des Sachenrechts in gründlich überarbeiteter und teils neu konzipierter Weise. Es trägt inhaltlich den ständig weiter differenzierten Positionen im Kreditsicherungsrecht, den Einflüssen des Umweltrechts und neuer technischer Gegebenheiten auf das Nachbarrecht sowie der zunehmenden Bedeutung des Mobiliarsachenrechts gegenüber dem Grundstücksrecht Rechnung. Das Ineinandergreifen von schuld- und sachenrechtlichen Fragestellungen wird anhand von Fällen mit Lösungen veranschaulicht.
About the author
Dr. Harm-Peter Westermann, em. Professor an der Universität Tübingen.
Summary
Die bewährte Konzeption auf neuestem Stand:
Das Lehrbuch behandelt die examensrelevanten Fragen des Sachenrechts in gründlich überarbeiteter und teils neu konzipierter Weise. Es trägt inhaltlich den ständig weiter differenzierten Positionen im Kreditsicherungsrecht, den Einflüssen des Umweltrechts und neuer technischer Gegebenheiten auf das Nachbarrecht sowie der zunehmenden Bedeutung des Mobiliarsachenrechts gegenüber dem Grundstücksrecht Rechnung. Das Ineinandergreifen von schuld- und sachenrechtlichen Fragestellungen wird anhand von Fällen mit Lösungen veranschaulicht.
Additional text
"Exzellente Studienliteratur, die mit allen modernen didaktischen Mitteln arbeitet und zweifellos zum Besten zählt, was die Studienliteratur zu diesem Rechtsgebiet zu bieten hat."
Studium WS 2002/2003
Report
"Exzellente Studienliteratur, die mit allen modernen didaktischen Mitteln arbeitet und zweifellos zum Besten zählt, was die Studienliteratur zu diesem Rechtsgebiet zu bieten hat."
Studium WS 2002/2003