Fr. 25.50

Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen - Der Tod ist ein Problem der Lebenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Problem der Lebenden (Sozial-/Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende des Seminars, "der Tod ist ein Problem der Lebenden" tauchten mir immer mehr Fragen auf, die sich alle um den Kontext des menschlichen Sterbens drehen. Erst durch das Seminar bin ich aufmerksam geworden, wie viel Tod eigentlich in unserer Gesellschaftwirklich steckt und auf der ganzen Welt geschieht und wie viel man doch darüber in der Öffentlichkeit hört. Proportional zu dem was gestorben wird und dem was man darüber hört, ist es eine fast schon lächerlich anmutend schwindende Größe. Nicht auch zuletzt deswegeneiner der Bewegründe mich in diesem Semester damit, im Rahmen der FH auseinandersetzen zu dürfen.Wenn wir vom Tod reden, ist es vielleicht die Angst selbst einmal davon betroffen zu sein, was auch ziemlich sicher scheint und wir das Gerede über den Tod deshalb einfach wegschieben. Der Tod betrifft uns in unseren Lebensjahren einfach nicht, er ist nur für die Alten da oder die Schwerkranken. Doch die, die noch nichts über ihren Tod wissen wollen, weil er einfach noch viel zu weit weg zu sein vermag, scheinen ihn wunderbar zu verdrängen.Soweit, das es Seminare gibt, die sich der Thematik anpassen und darin ein Problem erkunden.Mir ist es ein Anliegen näher auf den Bezug der großen monotheistischen Religionen und das Sterben in der heutigen Zeit einzugehen. Wie sehen die Autoritäten dieser Religionen, die dreiMöglichkeiten moderner medizinischer Versorgung und wie stehen sie vor allem den Begriffen der Sterbehilfe gegenüber.

Product details

Authors Dan Pönicke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.08.2010
 
EAN 9783640674046
ISBN 978-3-640-67404-6
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V154581
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V154581
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.