Sold out

Album für die Jugend op.68 - Nach Autografen und Originalausgaben

German · Sheet music

Description

Read more

Schumanns "Album für die Jugend" gehört zu den wenigen Werken der Klavierliteratur, bei denen die Verbindung einer pädagogischen Absicht mit künstlerischem Anspruch gelungen ist. Wie das gesamte musikalische Werk Schumanns liegt auch das "Album für die Jugend", trotz der kaum übersehbaren Zahl von Ausgaben gerade jenes Werkes, bis heute noch nicht in einer kritischen Edition vor. Unsere Ausgabe stellt den ersten Versuch eines quellenkritisch gesicherten Textes dar. Als wichtigste Quelle ist der Erstdruck anzusehen, daneben der Zweitdruck, sobald dieser Zusätze gegenüber dem Erstdruck aufweist. Zur Ermittlung unglaubwürdiger Textvarianten von denen auch der vom Komponisten redigierte Erstdruck nicht frei war, ist das Autograph eingesehen worden, wobei zu entscheiden war, welcher Lesart der Vorzug zu geben ist. Das Skizzenbuch sowie das für Schumanns kleine Tochter Marie bestimmte achtseitige Heftchen - die Keimzelle des berühmten Werkes - konnten ebenfalls eingesehen werden. Der Anhang unseres Bandes enthält 8 Schumannsche Stücke, die sich wohl in den oben erwähnten handschriftlichen Quellen zum "Album für die Jugend" finden, in den Druck aber nicht aufgenommen worden sind, sowie in Faksimile die zusammen mit dem Werk entstandenen "Musikalischen Haus- und Lebensregeln", die in vollständiger Form erst dem Zweitdruck (1850) beigegeben worden sind.

Schwierigkeitsgrad: 1

List of contents

Vorwort - Melodie - Soldatenmarsch - Trällerliedchen - Ein Choral - Stückchen - Armes Waisenkind - Jägerliedchen - Wilder Reiter - Volksliedchen - Fröhlicher Landmann - Sizilianisch - Knecht Ruprecht - Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da - Kleine Studie - Frühlingsgesang - Erster Verlust - Kleiner Morgenwanderer - Schnitterliedchen - Kleine Romanze - Ländliches Lied - Rundgesang - Reiterstück - Ernteliedchen - Nachklänge aus dem Theater - Kanonisches Liedchen - Erinnerung - Fremder Mann - Kriegslied - Shehèrazade - "Weinlesezeit-fröhliche Zeit" - Thema - Mignon - Lied italienischer Marinari - Matrosenlied - Winterszeit I und II - Kleine Fuge - Nordisches Lied - Figurierter Choral - Sylvesterlied - Anhang: Für ganz Kleine - Puppenschlafliedchen - Auf der Gondel - Gukkuk im Versteck - Haschemann - Lagune in Venedig - Bärentanz - Rebus - Kritische Anmerkungen: Die Quellen und ihr Zusammenhang - Zur Textkritik - Einzelanmerkungen - Zum Anhang - Musikalische Haus- und Lebensregeln

About the author

Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).

Summary

The edition is part of the Trinity syllabus 2007 (grade 3)
Instrumentation:
piano
op. 68

Product details

Authors Robert Schumann
Assisted by Klaus Rönnau (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 02.04.2013
 
EAN 9783850550499
ISBN 978-3-85055-049-9
No. of pages 100
Dimensions 232 mm x 306 mm x 13 mm
Weight 339 g
Illustrations Noten
Series Wiener Urtext Edition
Wiener Urtext Edition
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.