Fr. 72.30

Musiktheorie und Improvisation - Kongressbericht der IX. Jahrestagung der Gesellschaft für Musiktheorie, 2009

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Improvisation ist nur möglich, wo Kreativität auf ein Fundament von Mustern bauen kann, so z. B. Harmonie- und Kontrapunktlehre, musikalische Formprinzipien, Generalbass oder auch etablierte Arten der Liedbegleitung. Der Kongress bericht dokumentiert die Auseinandersetzung mit Fragen u. a. zum Verhältnis von Improvisation und Komposition sowie Improvisation in der gegenwärtigen Praxis und im historischen Kontext.

List of contents

Grußwort des Oräsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Grußwort des Rektors der Hochschule für Musik Mainz - Grußwort des Präsidenten der GMTH - Keynote - Das Verhältnis von Improvisation und Komposition - Improvisation in der gegenwärtigen Praxis - Improvisation im historischen Kontext - Improvisation in der arabischen Musik - Der Verlag Schott und die Musiktheorie im 20. Jahrhundert - Freie Sektion - Kongressplan - Autoren

About the author

Konrad Georgi studierte Schulmusik, Musiktheorie sowie Jazz und Popularmusik in Frankfurt und Mainz. Lehrtätigkeiten erfolgten an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt, wie auch an der Hochschule für Musik Mainz und dem Peter-Cornelius Konservatorium. 2005 - 2007 übernahm er die kommissarische Leitung der Jazzabteilung an der Hochschule für Musik in Mainz, seit 2007 eine unbefristete Lehrtätigkeit im Bereich Musiktheorie/Hörschulung in den Studiengängen Schulmusik sowie Jazz und Populäre Musik.

Summary

Improvisation ist nur möglich, wo Kreativität auf ein Fundament von Mustern bauen kann, so z. B. Harmonie- und Kontrapunktlehre, musikalische Formprinzipien, Generalbass oder auch etablierte Arten der Liedbegleitung. Der Kongress bericht dokumentiert die Auseinandersetzung mit Fragen u. a. zum Verhältnis von Improvisation und Komposition sowie Improvisation in der gegenwärtigen Praxis und im historischen Kontext.

Product details

Assisted by Jürgen Blume (Editor), Konrad Georgi (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783795707316
ISBN 978-3-7957-0731-6
No. of pages 656
Dimensions 170 mm x 241 mm x 40 mm
Weight 1260 g
Series Schott Musikwissenschaft
Schott Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Musik, Gesellschaft, Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kongressbericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.