Sold out

Pädagogisches Skizzenbuch

German · Hardback

Description

Read more

Das "Skizzenbuch" ist die berühmt gewordene, aus dem Unterricht am Weimarer Bauhaus hervorgegangene grundlegende pädogische Arbeit Paul Klees. Diese 'ursprüngliche Grundlage zu einem Teil des theoretischen Unterrichts am Staatlichen Bauhaus zu Weimar' bildete einen wesentlichen Bestandteil der künstlerisch-didaktischen Konzeption Klees und des Instituts.

About the author

Paul Klee, geb. 1879 in Münchenbuchsee bei Bern, geht 1898 zum Studium nach München. 1906 heiratet er Lily, 1907 wird der Sohn Felix geboren. 1920 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1924 Gründung der Künstlergruppe 'Die Blaue Vier' mit Kandinsky, Jawlensky und Feininger und große Klee-Ausstellung im MoMA in New York. 1933 verliert Klee seine Stellung als Lehrer am Bauhaus und seine Kunst wird als"entartet"diffamiert. Rückkehr in die Schweiz, wo ihm ein Antrag auf Einbürgerung nicht gewährt wird. 1935 Diagnose der unheilbaren Krankheit Sklerodermie, an der er 1940 stirbt.

Foreword

Additional text

Product details

Authors Paul Klee
Publisher Mann (Gebr.), Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783786114581
ISBN 978-3-7861-1458-1
No. of pages 55
Dimensions 184 mm x 256 mm x 10 mm
Weight 352 g
Illustrations m. 87 Darst.
Series Neue Bauhausbücher
Neue Bauhausbücher
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.