Fr. 26.50

Autosuggestive Krankheitsbekämpfung - Allgemeinverständliche Darstellung der Suggestion als Waffe im Lebenskampf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der "Autosuggestiven Krankheitsbekämpfung" gibt der Verfasser zunächst eine leicht fassliche Darstellung der Bedeutung des Unbewussten, speziell der unbewussten "imagination" gegenüber der bewussten "intention"; er formuliert sodann die "drei Grundgesetze" der Couéschen Lehre von der Suggestion und Autosuggestion; schliesslich schildert er, in einwandfreier Ableitung der Praxis aus der Theorie, die Technik der Couéschen "Selbstbemeisterung" und Beispiele für ihre Anwendung bei sellischen und körperlichen Erkrankungen, pädagogischen Schwierigkeiten und wirtschaftlichen Misserfolgen.Alle, die sich für Coué und seine Methodik interessieren und die einmal die überzeugenden Erfolge seiner Methode erlebt haben, werden auch von der Lektüre des Lambertschen Buches grossen Gewinn haben.

About the author

Fritz Lambert, 1882–1952, galt als Meisterschüler von Emil Coué. Wer sein Buch gelesen hat, wird feststellen, dass in der literarischen Darstellung der Coué’schen Methode Lambert seinen Meister Coué vielleicht noch übertroffen hat.

Summary

In der «Autosuggestiven Krankheitsbekämpfung» gibt der Verfasser zunächst eine leicht fassliche Darstellung der Bedeutung des Unbewussten, speziell der unbewussten «imagination» gegenüber der bewussten «intention»; er formuliert sodann die «drei Grundgesetze» der Coué’schen Lehre von der Suggestion und Autosuggestion; schliesslich schildert er, in einwandfreier Ableitung der Praxis aus der Theorie, die Technik der Coué’schen «Selbstbemeisterung» und Beispiele für ihre Anwendung bei seelischen und körperlichen Erkrankungen, pädagogischen Schwierigkeiten und wirtschaftlichen Misserfolgen.

Alle, die sich für Coué und seine Methodik interessieren und die einmal die überzeugenden Erfolge seiner Methode erlebt haben, werden auch von der Lektüre des Lambert’schen Buches grossen Gewinn haben.

Product details

Authors Fritz Lambert
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2001
 
EAN 9783796506291
ISBN 978-3-7965-0629-1
No. of pages 155
Weight 242 g
Subjects Guides > Health > Alternative therapies
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Autosuggestion, Psychologie, Entspannung, Psychotherapie, Gesundheit, Beeinflussung, Geist, Verstehen, Psyche, Ratgeber, Training, Gedanken, Selbsthypnose, Unbewusstsein, Coué-Methode, Émile Coué

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.