Fr. 61.60

Musik und Humanität - Interdisziplinäre Grundlagen für (musikalische) Erziehung und Bildung

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Dokumentation versammelt Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions am Institut für Musikpädagogik der Johnnes Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2001. Die zentrale Fragestellung der Tagung richtete sich auf den allgemeinen und fachspezifischen Beitrag der Musik zur Ethik des Lebens, zum Menschsein und zur Menschlichkeit in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft.Experten aus Europa und den USA liefern in diesem Band (Teil-)Antworten aus den Blickwinkeln ihrer Disziplinen zwischen Musik- und Kulturwissenschaft, Politik, Psychologie, Neurowissenschaften, Musikpädagogik und Medienwissenschaft.

List of contents

Grußworte - Einführung - Forum I: Mensch-Musik-Gesellschaft - Forum II: Humanität in der Musik zwischen Pädagogik und Performance - Forum III: Musik und Viologie-Ursprünge musikalischer Fähigkeit: Evolution, Neurologie und Triebverhalten - Forum IV: Musik als Gefühlspotenzial und Therapeutikum - Forum V: Humanität als kompositionsästhetische und musikhistorische Herausforderung - Forum VI: Musikalisierung und Humanisierung via Mausklick? - Forum VII: Popularisierung von Forschungsergebnissen aus Sicht von Wissenschaft und Medien - Programm

About the author

Hans Günther Bastian, geboren 1944, Studium der Musik, Mathematik und Katholischen Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt; Promotion zum Dr. phil.; Professor für Musikpädagogik an der Universität Bonn. 1986 Ruf auf den Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik an der Universität-GH Paderborn. 1992-1998 Gründungsdirektor des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF) der Universität Paderborn. Seit 1998 Professor für Musikpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.§

Summary

Die Dokumentation versammelt Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions am Institut für Musikpädagogik der Johnnes Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2001. Die zentrale Fragestellung der Tagung richtete sich auf den allgemeinen und fachspezifischen Beitrag der Musik zur Ethik des Lebens, zum Menschsein und zur Menschlichkeit in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft.
Experten aus Europa und den USA liefern in diesem Band (Teil-)Antworten aus den Blickwinkeln ihrer Disziplinen zwischen Musik- und Kulturwissenschaft, Politik, Psychologie, Neurowissenschaften, Musikpädagogik und Medienwissenschaft.

Product details

Authors Hans Günther Bastian
Assisted by Hans G. Bastian (Editor), Hans Günther Bastian (Editor), Gunter Kreutz (Editor), Gunter Kreuzt (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783795704520
ISBN 978-3-7957-0452-0
No. of pages 349
Weight 802 g
Illustrations m. Abb. u. Notenbeisp.
Series Schott Musikpädagogik
Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Pädagogik, Bildung, Erziehung, Musikpädagogik, Musik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Beiträge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.