Fr. 77.00

Strategisches Controlling mit System Dynamics

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Strategische Früherkennung und strategische Planungsaufgaben werden in Zeiten hoher Komplexität und Dynamik immer wichtiger für eine langfristig erfolgreiche Unternehmenssteuerung. Das vorliegende Buch behandelt die Möglichkeiten systemdynamischer Unternehmensmodellierungen und -simulationen zur langfristigen Unternehmensplanung im strategischen Controlling. Sowohl bei der Modellentwicklung als auch bei der Simulation werden wichtige Ursache-Wirkungsbeziehungen und die Auswirkungen von externen Einflüssen auf das gesamte Unternehmen aufgedeckt. Die benutzte Simulationssoftware "Powersim" des neuen SAP- Produktes "Strategic Enterprise Management - Business Planning and Simulation" (SAP SEM BPS) wird hierbei vorgestellt und der Nutzen des neuen SAP-Moduls für die Unternehmenspraxis erstmals ausführlich aufgezeigt.

List of contents

Einführung und überblick.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Lösungsidee.- 1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise.- Strategisches Controlling und Unternehmensdynamik.- 2.1 Aufgaben und Probleme im strategischen Controlling.- 2.2 System und Unternehmung.- 2.3 Grundlagen von System Dynamics.- 2.4 Dynamische Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre.- Systemdynamisches Modell eines idealtypischen Unternehmens.- 3.1 Ausgangspunkt.- 3.2 Rahmenbedingungen und Annahmen.- 3.3 Elementarsektor Markt.- 3.4 Elementarsektor Produktion.- 3.5 Elementarsektor Vertrieb und Service.- 3.6 Elementarsektor Forschung und Entwicklung.- 3.7 Elementarsektor Verwaltung.- 3.8 Wertsystem und Wertmodell.- Simulation von Basis- und Bedrohungsszenarien.- 4.1 Rahmenbedingungen und Basissimulation.- 4.2 Simulation von Bedrohungsszenarien.- Simulation strategischer Entscheidungen.- 5.1 Übersicht Abwehrstrategien.- 5.2. Abwehrstrategie 1: FuE-Personalabbau.- 5.3 Abwehrstrategie 2: Produktivitatssteigerung in der Produktion.- 5.4 Abwehrstrategie 3: Intensivierung FuE.- Zusammenfassung und Ausblick.- 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6.2 Ausblick und Möglichkeiten weiterer Forschungsarbeit.- Anhang 1: Übersicht Gleichungen.- Anhang 2: Definition Basisszenario.- Anhang 3: Detailergebnisse Basisszenario.

Product details

Authors F. Schöneborn, Frank Schöneborn
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783790801057
ISBN 978-3-7908-0105-7
No. of pages 273
Dimensions 155 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 438 g
Illustrations VIII, 273 S.
Series Betriebswirtschaftliche Studien (Physica Vlg.)
Betriebswirtschaftliche Studien
Betriebswirtschaftliche Studien
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.