Fr. 26.50

Antiphon

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

1958, mehr als zwanzig Jahre nach dem Erscheinen des meisterhaften Romans Nachtgewächs (BS 293), sorgte Djuna Barnes (1892-1982) mit der Veröffentlichung desSchauspiels Antiphon, einer Familientragödie von klassischem Ausmaß, erneut für Aufsehen. Der Ort des Geschehens ist bizarr: die große Eingangshalle eines ehemaligenChorherrenstifts. Eine Familie - vielmehr das, was von ihr übriggeblieben ist - trifft sich. Die Zeit der Abrechnung ist gekommen. Immer mehr spitzt sich dieAuseinandersetzung zwischen Mutter und Tochter zu.

About the author

Djuna Barnes, 1892 in Cornwall-on-Hudson geboren, begann ihre Karriere als Journalistin. 1919 ging sie als Korrespondentin nach Europa und lebte - als Mittelpunkt literarischer und künstlerischer Zirkel - lange in Paris. Anfang der vierziger Jahre kehrte sie nach New York zurück, wo sie 1982 starb.

Christine Koschel arbeitete als Regieassistentin beim Theater und beim Film. Schreibt Gedichte: »Den Windschädel tragen« (1961), »Pfahlfuga« (1966), »Zeit von der Schaukel zu springen« (1975). Sie lebt seit 1965 in Rom.

Inge von Weidenbaum studierte Volkswirtschaft. Sie hat zusammen mit Christine Koschel »Antiphon« von Djuna Barnes übersetzt. Mitarbeit an Neuübersetzungen der Gesamtwerke von Oscar Wilde und G.B. Shaw. Sie lebt seit 1965 in Rom.

Summary

1958, mehr als zwanzig Jahre nach dem Erscheinen des meisterhaften Romans Nachtgewächs (BS 293), sorgte Djuna Barnes (1892–1982) mit der Veröffentlichung des

Schauspiels Antiphon, einer Familientragödie von klassischem Ausmaß, erneut für Aufsehen. Der Ort des Geschehens ist bizarr: die große Eingangshalle eines ehemaligen

Chorherrenstifts. Eine Familie – vielmehr das, was von ihr übriggeblieben ist – trifft sich. Die Zeit der Abrechnung ist gekommen. Immer mehr spitzt sich die

Auseinandersetzung zwischen Mutter und Tochter zu.

Product details

Authors Djuna Barnes
Assisted by Christine Koschel (Translation), Inge Weidenbaum (Translation), Inge von Weidenbaum (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Antiphon
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1972
 
EAN 9783518012413
ISBN 978-3-518-01241-3
No. of pages 156
Dimensions 119 mm x 16 mm x 180 mm
Weight 203 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Theaterstücke (div.), Familienkonflikt, entspannen, Theaterstück, auseinandersetzen, BS241

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.