Sold out

Das Lexikon der Großstadtmythen - Von Alligatoren in der Kanalisation und andere unglaubliche Geschichten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Laufen wirklich schwarze Panther durch die Wälder der Oberpfalz? Wie sicher ist das Nachtleben, wenn Partygänger in Diskotheken mit Aids-Spritzen angegriffen werden? Und lauern bissige Alligatoren im Abwassersystem der Großstädte? Wandersagen und Großstadtmythen, parapsychologische Phänomene, Verschwörungstheorien und moderne Internet-Hoaxes: Bernd Harder erzählt die spannendsten urbanen Legenden der Gegenwart und zeigt, wie sie entstanden sind. "Wir wissen natürlich bei Großstadtmythen, dass alles frei erfunden sein muss. Aber seien wir ehrlich: Einen Moment lang glauben wir die Geschichte. Und auf diesen Augenblick kommt es an bei modernen Märchen und Mythen. Nürnberger Zeitung

About the author

Bernd Harder, geboren 1966, ist Wissenschaftsjournalist und Chefredakteur einer medizinischen Fachzeitschrift. Als Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) wird der Autor ständig mit Rätselhaftem und Mysteriösem konfrontiert, dem er in zahlreichen Büchern auf den Grund geht.

Additional text

Product details

Authors Bernd Harder
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2006
 
EAN 9783492246606
ISBN 978-3-492-24660-6
No. of pages 318
Dimensions 120 mm x 17 mm x 189 mm
Weight 262 g
Series Serie Piper
Eichborn Lexikon
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Eichborn Lexikon
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Aberglaube, Volksglaube

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.