Sold out

Wir werden Textdetektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Texte lesen und verstehen, Informationen ermitteln und bewerten zu können ist keine Selbstverständlichkeit! Wie die PISA-Studie zeigt, ist der Anteil schwacher bis schwächster Leser in Deutschland mit etwa 20% ungewöhnlich hoch. Eine Schwäche, die sich nicht nur im Fach Deutsch, sondern in der gesamten Lernkarriere negativ auswirkt. Hier schafft ein neues Arbeitsmaterial Abhilfe: Wir werden Textdetektive fördert gezielt die Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lesen und das Wissen über Nutzen und Anwendungsbedingungen von Lesestrategien. Eingebettet in eine kriminalistische Rahmenhandlung vermittelt das Arbeitsheft grundlegende Lesestrategien und leitet zu deren flexiblem Einsatz an: Wie ein :richtiger9 Detektiv seine Fälle durch die systematische Auswertung von Indizien löst, so entschlüsseln Textdetektive schwierige Texte und Textstellen durch die planvolle Anwendung von Lesestrategien. Die Arbeit mit dem Heft fördert nicht nur das Textverständnis, sondern leitet auch allgemein dazu an, Lernprozesse selbst zu steuern - eine Schlüsselqualifikation zum Erwerb schulischen wie außerschulischen Wissens. Das ab dem 4. Schuljahr sowie in den Klassen 5 und 6 einsetzbare Arbeitsheft basiert auf kognitionspsychologischen Erkenntnissen und wurde bereits über mehrere Jahre erfolgreich in der Schulpraxis eingesetzt und evaluiert.

About the author

Dr. Andreas Gold ist Professor für pädagogische Psychologie an der Universität Frankfurt.

Dr. Katja Rühl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie - Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie der Universität Frankfurt/Main.

Product details

Authors Stephani Buick, Stephanie Buick, Andrea Gold, Andreas Gold, Judith Küppers, Mokhlesgerami, Judi Mokhlesgerami, Judit Mokhlesgerami, Judith Mokhlesgerami, Katja u Rühl
Assisted by Andreas Gold (Editor), Judith Mokhlesgerami (Editor), Katj Rühl (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783525701584
ISBN 978-3-525-70158-4
No. of pages 52
Dimensions 210 mm x 297 mm x 3 mm
Weight 178 g
Illustrations mit zahlreichen Zeichnungen von Judith Mokhlesgerami, 8 Detektivkärtchen als Beilage
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Geschichte, Deutsch, für das Studium zu Hause, Privatunterricht, für den Primarbereich, Didaktik und Methodik, Deutsch/ Kommunikation, Deutsch / Lernhilfe Grundschule, Literaturunterricht / Lernhilfe, Abiturwissen, Lesetraining; Schule; Schulunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.