Sold out

Martin Scorsese

German · Hardback

Description

Read more

Martin Scorsese ist der bedeutendste Regisseur des heutigen amerikanischen Films. Seit nunmehr dreißig Jahren dreht er sowohl künstlerisch wie kommerziell erfolgreiche Filme - darunter Meisterwerke wie TAXI DRIVER, WIE EIN WILDER STIER, GOODFELLAS, KAP DER ANGST, ZEIT DER UNSCHULD und zuletzt GANGS OF NEW YORK. Jetzt liegt endlich eine umfassende Würdigung seines Werks vor: Georg Seeßlen, einer der angesehensten deutschsprachigen Filmpublizisten, analysiert Scorseses Werk Film für Film. Dabei fahndet er nach wiederkehrenden Motiven, charakterisiert "den" Scorsese-Helden, verfolgt die Spur der oft blutigen Gewalttätigkeit und arbeitet doch immer die Eigenarten des jeweiligen Films - sei es CASINO oder KUNDUN - präzise heraus. In einem großen, werkübergreifenden Essay beschreibt er Scorseses einzigartige Filmsprache und versucht, seinen Platz in der Filmgeschichte zu bestimmen.Die insgesamt 1063 Fotos und Bildsequenzen aus den Filmen ergänzen diesen fundierten Text auf anschauliche Weise.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einleitung: Hölle und Gnadenort - Das Kino des Martin Scorsese. (Im Lauf der Zeit; Ein Kino der (verfehlten) Erlösung; Film und Confessio; Von Little Italy nach Hollywood; Zwischen Transzendenz und Genauigkeit: Der katholische Materialist Scorsese.
Die Filme: Einzelkapitel zu allen Filmen von WHAT'S A NICE GIRL LIKE YOU DOING IN A PLACE LIKE THIS? bis GANGS OF NEW YORK
Essay: Martin Scorsese und die kopernikanische Wende des Kinos (Diskontinuierliche Spiritualität; Der Mensch in seiner Hölle; Komposition; MarSco, oder die Tücke des filmischen Subjekts)
Anhang: Filmografie; Bibliografie; Index

About the author

Georg Seeßlen, geb. 1948, studierte Malerei, Kunstgeschichte und Semiologie in München. Er ist Dozent an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland gewesen und arbeitet als freier Autor für u.a. DIE ZEIT, Frankfurter Rundschau, epd-Film, Freitag, Tagesspiegel.§Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zum Film und zur populären Kultur.

Report

"Die erste wirklich detaillierte, alle Facetten umfassende Darstellung. auf Jahre hinaus die maßgebliche deutsche Publikation zu Scorsese." (film-dienst) "Ein wahrhaft monumentales Werk - und zugleich eine der eingehendsten Autorenanalysen der deutschsprachigen Filmliteratur!" (:Ikonen: Magazin)

Product details

Authors Georg Seeßlen
Publisher Bertz + Fischer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783929470727
ISBN 978-3-929470-72-7
No. of pages 576
Weight 1382 g
Illustrations Einzelfotos u. Bildsequenzen
Series Film
film: 06
Film (Bertz + Fischer)
Film
Film (Bertz + Fischer)
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.