Fr. 19.50

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg WWV 70 - Textbuch, Einführung und Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Richard Wagners 1845 beendete Romantische Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" schreitet auf dem Weg fort, der mit dem "Fliegenden Holländer" wenige Jahre zuvor eingeschlagen wurde: dem Weg von der Nummernoper zur durchkomponierten Oper ohne eingeschobene gesprochene Prosastellen, wie sie in den frühen deutschen Werken dieser Gattung - beispielsweise im "Fidelio", in der "Zauberflöte" oder im "Freischütz" - noch üblich waren.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

List of contents

Zur Aufführung - Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung - Der textliche Inhalt des "Tannhäuser" - Der musikalische Inhalt des "Tannhäuser" - Zur Geschichte des "Tannhäuser" - Richard Wagner zur Darstellung der Oper "Tannhäuser" - Gedanken, Bemerkungen, Schlagworte zu "Tannhäuser" - Die Bühnenwerke Richard Wagners - Wichtige Daten im Leben Richard Wagners

About the author

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.

Dr. phil. Kurt Pahlen, geb. 1907 in Wien, war in Buenos Aires Generalmusikdirektor der Filharmonica Metropoitana und Direktor des Teatro Colón sowie Gründer und Inhaber des Lehrstuhls für Musikgeschichte an der Universität Montevideo. Gastdirigent bedeutender Konzert- und Opernorchester und Gastprofessor vor allem südamerikanischer Universitäten. Zahlreiche Fachveröffentlichungen. Arbeitsschwerpunkt: Vermittlung des Opernrepertoires an ein breites Publikum. 1994 Ernennung zum Ehrendoktor von der Universität Buenos Aires.

Summary

Richard Wagners 1845 beendete Romantische Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ schreitet auf dem Weg fort, der mit dem "Fliegenden Holländer“ wenige Jahre zuvor eingeschlagen wurde: dem Weg von der Nummernoper zur durchkomponierten Oper ohne eingeschobene gesprochene Prosastellen, wie sie in den frühen deutschen Werken dieser Gattung - beispielsweise im "Fidelio“, in der "Zauberflöte“ oder im "Freischütz“ - noch üblich waren.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Product details

Authors Richard Wagner
Assisted by Rosmarie König (Editor), Kur Pahlen (Editor), Kurt Pahlen (Editor)
Publisher Atlantis Musikbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783254080356
ISBN 978-3-254-08035-6
No. of pages 248
Weight 258 g
Illustrations 73 Abb.
Series Serie Musik
Opern der Welt
Serie Musik Atlantis Schott. Opern der Welt
Serie Musik
Opern der Welt
Subjects Guides > Hobby, home > Singing, making music
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Theater, Wagner, Richard : Erläuterungen zum Werk, entdecken, Oper, Partituren, Libretti, Liedtexte, Opernführer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.