Read more
Ihr Kind ist in der 2. Klasse und Sie möchten es bei Diktaten unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum diese Lernhilfe genau richtig für Sie und Ihr Kind ist:
1. PRAXISNAHE AUFGABENTYPEN - DIE BESTE VORBEREITUNG
Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause lehrplannah zu üben. In diesem Heft begleitet Eichhörnchen Molli die Kinder und bringt ihnen verschiedene Strategien bei, um Wörter richtig zu schreiben und typische Fehler zu vermeiden. Über 100 Übungen und über 20 Diktate bieten viel Gelegenheit zum Schreiben.
2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN
Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil enthält anschauliche Erklärungen und bietet wertvolle Tipps. So sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt. Am Ende des Hefts bekommt Ihr Kind eine Urkunde
3. VON PÄDAGOG:INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN
Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben.
Fakten zum Heft
- Format: DIN-A5-Heft
- Umfang: 65 Seiten
- Inhalte: Vokale, Konsonanten, Wortendungen, Umlaute, inklusive Merkliste und Urkunde
List of contents
1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Mitsprechwörter;3
2.1;Selbstlaute und Mitlaute;5
2.2;Umlaute;7
2.3;Au/au;8
2.4;Sch/sch und ch;10
2.5;Mitsprechwörter;13
2.6;Harte und weiche Mitlaute;14
2.7;Wörter bestehen aus Silben;16
2.8;Kurze, aber wichtige Wörter;19
2.9;Großschreibung;22
3;Nachdenkwörter;27
3.1;Am Wortende -er, -el, -en;27
3.2;Eu/eu;32
3.3;Ei/ei;34
3.4;St/st und Sp/sp;37
3.5;Qu/qu;39
3.6;Ein r, das sich gern versteckt;40
3.7;ie;41
3.8;ä oder e und äu oder eu?;44
3.9;d oder t?;49
3.10;g oder k, b oder p?;75
3.11;Ein h, das du hören kannst;79
4;Merkwörter;81
4.1;Merkwörter mit doppelten Mitlauten;81
4.2;Merkwörter mit ck und tz;85
4.3;Merkwörter mit V/v;86
4.4;Merkwörter mit Dehnungs-h;87
4.5;Noch mehr Merkwörter;88
5;Abschreib- und Merktraining;92
6;Fehler vermeiden;94
7;Fehler verbessern;96
8;Nachschlagen;98
9;Diktate üben;104
10;Wörterliste;109
11;Stichwortverzeichnis;119
12;Urkunde;121
13;Lösungsteil;51
About the author
Gerhard Widmann, geb. in Nürnberg, arbeitete 10 Jahre als Lehrer an der Williy-Brandt-Gesamtschule in München. Er unterrichtete außerdem in allen Klassen der Grund- und Hauptschule an zahlreichen oberbayerischen Schulen. Sein besonderes Interesse galt von Anfang an der selbstständigen Arbeit der Schüler mit Lernhilfen.
Mascha Greune studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg. Nach einigen Jahren der grafischen Tätigkeit in einem Verlag konzentrierte sie sich ganz auf die Illustration. Seither arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage, Magazine und Agenturen. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert, 2007 wurde sie für den Bilderbuchpreis "Der Meefisch" nominiert. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.