Fr. 58.50

Wissen, was wirkt - Kritik evidenzbasierter Pädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Kontext Neuer Steuerung hat insbesondere in angelsächsischen Ländern das Modell einer evidenzbasierten Pädagogik an Bedeutung gewonnen. Es verspricht, ein experimentell gesichertes und generalisierbares Wissen über die Wirksamkeit pädagogischer Technologien und bildungspolitischer Maßnahmen hervorzubringen.
Dieser Band eröffnet Zugänge zur Debatte um evidenzbasierte Pädagogik für den deutschsprachigen Raum und formuliert eine kritische Stellungnahme. Im Ausblick wird konstruktiv nach dem Beitrag empiriebezogener Forschung für Bildungspraxis und Bildungspolitik gefragt.

List of contents

Evidenzbasierte Pädagogik: ein Déjà-vu? - Evidenz: Geschichte und Bedeutungsspektrum eines Begriffs -
Dimensionen evidenzbasierter Pädagogik - Evidenzbasierte Bildungsforschung - Evidenzbasierte Bildungspraxis - Evidenzbasierte Bildungspolitik - Der Beitrag empiriebezogener Forschung für Bildungspraxis und Bildungspolitik

About the author

Dr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, Lehrauftrag an der Uni Basel zu "Finanztheorie für Aktuare" im Jahr 2010/2011.

Product details

Assisted by Bellman (Editor), Johanne Bellmann (Editor), Johannes Bellmann (Editor), Mülle (Editor), Müller (Editor), Müller (Editor), Thomas Müller (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2011
 
EAN 9783531176888
ISBN 978-3-531-17688-8
No. of pages 280
Dimensions 174 mm x 214 mm x 16 mm
Weight 366 g
Illustrations 275 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.