Fr. 138.00

Human Factors im Cockpit - Praxis sicheren Handelns. In Zus.-Arb. m. d. Vereinigung Cockpit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Hauptaufgabe eines Verkehrspiloten ist es, sein Flugzeug sicher von A nach B zu bringen. Dieses auch ökonomisch und komfortabel zu machen, steht erst an zweiter Stelle.Das Wissen von Verkehrspiloten über eine optimale Unfallprävention und die Vermeidung "menschlichen Versagens" ist trotz jahrelanger Bemühungen immer noch verbesserungsfähig. Piloten sollten mehr darüber wissen, wann und unter welchen Umständen Unfälle passieren und wie sie sich sinnvoll präventiv vermeiden lassen. Dies wird im Buch ausführlich dargelegt.Zur Unfallprävention gehört unbedingt das sicherheitsrelevante Verhalten, insbesondere das Crew Ressource Management (CRM). Dies möchte die Vereinigung Cockpit unterstützen, indem im Buch zunächst die Inhalte des CRM möglichst vollständig definiert werden und anschließend aufgezeigt wird, wie diese Inhalte von der Theorieschulung über die notwendigen Seminare in das Cockpit übertragen werden können.

List of contents

Unfallprävention.- Informationsaufnahme und -verarbeitung.- Menschlicher Irrtum.- Kommunikation.- Stress.- Entscheidungsfindung.- Führungs- und Teamverhalten.- Ermüdungs- und Wachsamkeitsmanagement.- Empfehlungen der Vereinigung Cockpit.

About the author










Dipl.-Wirtsch.-Ing. Joachim Scheiderer
absolvierte seine fliegerische Ausbildung an der Verkehrsfliegerschule der Deutschen Lufthansa AG in Bremen und Tucson/Arizona und ist gegenwärtig als Flugkapitän bei Lufthansa CityLine auf der Canadair Jet Flotte eingesetzt. Neben seiner Tätigkeit als aktiver Pilot ist er im flugbetrieblichen Management verantwortlich für den Bereich "Flight Operations Engineering". Seit über zehn Jahren engagiert sich Joachim Scheiderer in der Arbeitsgruppe Flugsicherheit der Vereinigung Cockpit, welche er fünf Jahre lang leitete. Joachim Scheiderer ist Lehrbeauftragter für das Fach Airline Management an der Karlshochschule International University in Karlsruhe.

Dipl.-Ing. Hans-Joachim Ebermann
Fliegerische Ausbildung an der Flugschule der Deutschen Lufthansa AG. Co-Pilot auf den Mustern B 737 und DC 10, Kapitän auf A 320/A 330 und zurzeit auf dem A 340 und A 380. Seit 1994 Trainings- und Checkkapitän. In der Vereinigung Cockpit in der Arbeitsgruppe Flugsicherheit, zeitweise als deren Leiter, tätig. Dabei in vielen verschiedenen Initiativen zur Qualitätsverbesserung bei Fluggesellschaften und Gesetzgebern aktiv und Autor zahlreicher Fachartikel in der Verbandszeitschrift VC-Info. Bei der Lufthansa an verschiedenen Projekten beteiligt, die Flugsicherheit durch modernere Trainingsmethoden zu verbessern.

Product details

Assisted by Eberman (Editor), Ebermann (Editor), Ebermann (Editor), Hans-Joachim Ebermann (Editor), Scheidere (Editor), Joachi Scheiderer (Editor), Joachim Scheiderer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.11.2010
 
EAN 9783642151668
ISBN 978-3-642-15166-8
No. of pages 238
Dimensions 159 mm x 244 mm x 18 mm
Weight 574 g
Illustrations XIV, 238 S. 60 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.