Fr. 39.60

Medizinische Statistik - Konzepte, Methoden, Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Medizinische Statistik: Konzepte, Methoden, Anwendungen

Die Autoren schaffen es, mit ihrer Einführung in die medizinische Statistik ein speziell auf die Bedürfnisse der Medizin zugeschnittenes Lehr- und Nachschlagewerk zu bieten, das über das Studium hinaus die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt. Das Lehrbuch bietet anwendungsorientiert Hilfestellung in der Auswahl und Interpretation von Daten und Ergebnissen und sensibilisiert durch die Diskussion von weitverbreiteten Fehlinterpretationen. Aufbau und Aufmachung regen den Studierenden an, sich intensiv und kritisch mit dem Prüfungsstoff auseinanderzusetzen.

Aus dem Inhalt


  • 1. Einleitung
  • 2. Deskriptive Statistik
  • 3. Mathematische Grundlagen
  • 4. Schätzer, Standardfehler und Konfidenzintervall
  • 5. Testen von Hypothesen
  • 6. Analyse von quantitativen Zielgrößen
  • 7. Analyse von qualitativen Zielgrößen
  • 8. Analyse von Zähldaten
  • 9. Analyse von Überlebenszeiten
  • 10. Konkurrierende Risiken
  • 11. Klassifikation und Prognose
  • 12. Beurteilung der Zuverlässigkeit von Messungen
  • 13. Klinische Studien
  • 14. Epidemiologische Studien
  • 15. Meta-Analyse
Über die Autoren:

Die drei Autoren LEONHARD HELD, KASPAR RUFIBACH und BURKHARDT SEIFERT haben große Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Medizinern. Bis Ende 2011 haben alle drei an der Abteilung Biostatistik, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Zürich gearbeitet. Seit 5/2012 ist KASPAR RUFIBACH in der Biostatistik-Abteilung eines großen Pharma-Konzerns in der Planung und Analyse von Onkologie-Studien tätig. Die Autoren publizieren regelmäßig in hochrangigen statistischen und medizinischen Fachzeitschriften.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Teil I: Konzepte
1.Deskriptive Statistik
2.Theoretische Grundlagen
3.Standardfehler und Konfidenzintervall
4.Beurteilen von Hypothesen
5.Analyse von quantitativen Zielgrößen
6.Analyse von qualitativen Zielgrößen
7.Analyse von Zähldaten
8.Analyse von Überlebenszeiten

Teil II: Statistische Methoden in der medizinischen Forschung
9.Studiendesigns der klinischen Forschung
10.Methodik klinischer Therapiestudien
11.Klassifikation und Prognose
12.Studiendesigns der epidemiologischen Forschung Meta-Analysis

Teil III: Spezielle Themen
13.Analyse von Übereinstimmung (Agreement)
14.Competing Risks
15.Repeated/Clustered/Longitudinal Data, GEEs

About the author

Die drei Autoren LEONHARD HELD, KASPAR RUFIBACH und BURKHARDT SEIFERT haben große Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Medizinern. Bis Ende 2011 haben alle drei an der Abteilung Biostatistik, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Zürich gearbeitet. Seit 5/2012 ist KASPAR RUFIBACH in der Biostatistik-Abteilung eines großen Pharma-Konzerns in der Planung und Analyse von Onkologie-Studien tätig. Die Autoren publizieren regelmäßig in hochrangigen statistischen und medizinischen Fachzeitschriften.

Summary

Medizinische Statistik: Konzepte, Methoden, Anwendungen

Die Autoren schaffen es, mit ihrer Einführung in die medizinische Statistik ein speziell auf die Bedürfnisse der Medizin zugeschnittenes Lehr- und Nachschlagewerk zu bieten, das über das Studium hinaus die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt. Das Lehrbuch bietet anwendungsorientiert Hilfestellung in der Auswahl und Interpretation von Daten und Ergebnissen und sensibilisiert durch die Diskussion von weitverbreiteten Fehlinterpretationen. Aufbau und Aufmachung regen den Studierenden an, sich intensiv und kritisch mit dem Prüfungsstoff auseinanderzusetzen.

Aus dem Inhalt

  • 1. Einleitung
  • 2. Deskriptive Statistik
  • 3. Mathematische Grundlagen
  • 4. Schätzer, Standardfehler und Konfidenzintervall
  • 5. Testen von Hypothesen
  • 6. Analyse von quantitativen Zielgrößen
  • 7. Analyse von qualitativen Zielgrößen
  • 8. Analyse von Zähldaten
  • 9. Analyse von Überlebenszeiten
  • 10. Konkurrierende Risiken
  • 11. Klassifikation und Prognose
  • 12. Beurteilung der Zuverlässigkeit von Messungen
  • 13. Klinische Studien
  • 14. Epidemiologische Studien
  • 15. Meta-Analyse
Über die Autoren:

Die drei Autoren LEONHARD HELD, KASPAR RUFIBACH und BURKHARDT SEIFERT haben große Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Medizinern. Bis Ende 2011 haben alle drei an der Abteilung Biostatistik, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Zürich gearbeitet. Seit 5/2012 ist KASPAR RUFIBACH in der Biostatistik-Abteilung eines großen Pharma-Konzerns in der Planung und Analyse von Onkologie-Studien tätig. Die Autoren publizieren regelmäßig in hochrangigen statistischen und medizinischen Fachzeitschriften.

Product details

Authors Leonhard Held, Leonhard (Prof. Dr. Held, Leonhard (Prof. Dr.) Held, Kaspar Rufibach, Kaspar (Dr. Rufibach, Kaspar (Dr.) Rufibach, Burkhardt Seifert
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2024
 
EAN 9783868941005
ISBN 978-3-86894-100-5
No. of pages 448
Dimensions 183 mm x 23 mm x 244 mm
Weight 768 g
Illustrations m. Abb.
Series Pearson Studium
med medizin
Studium Medizin
Always Learning
Biologie
Always Learning
Pearson Studium
Biologie
med medizin
Studium Medizin
Pearson Studium - Medizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.