Sold out

Watching Desperate Housewives - Eine rekonstruktive Studie zur Rezeptionspraxis von Fernsehserien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Was tun wir eigentlich wenn wir fernsehen?" Diese Frage stand am Beginn einer sozialwissenschaftlichen Reise durch die Rezeptionspraxis der Fernsehserie Desperate Housewives. Um eine Antwort zu bekommen, bat die Autorin sechs Gruppen von Frauen, deren Lebenssituation jener der Protagonistinnen glich, zur Gruppendiskussion. Durchgeführt und ausgewertet wurden diese nach dem Regelwerk der dokumentarischen Methode der Textinterpretation. Auf diese Weise entstand ein Werk der qualitativen Sozialforschung, auf Basis eines handlungstheoretischen und rekonstruktiven Ansatzes, bei dem vier Rezeptionstypen erarbeitet werden konnten. Die ausführlichen Falldarstellungen lassen tief in das praktische Arbeiten mit der Methode blicken und verleihen der Lektüre Lebendigkeit.

About the author

Philomena Pötscher studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und ist dort seit 2008 als Projektmitarbeiterin bei sozialwissenschaftlichen Projekten mit Schwerpunkt auf qualitative und rekonstruktive Verfahren tätig.

Product details

Authors Philomena Pötscher
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783639270143
ISBN 978-3-639-27014-3
No. of pages 148
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.