Sold out

Die Optimierung der Kindslage

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kurz vor der Geburt: wie können in vielen Fällen Eingriffe wie Vakuumextraktionen, Forzepsentbindungen (lat. Forzeps = Zange) und Kaiserschnitte vermieden werden?
Hebammenwissen aus Neuseeland liefert hier wichtige Hinweise: Auf der Basis klinischer Beobachtung, dem Studium alter Hebammenlehrbücher und eingehender Beschäftigung mit der Geburtsmechanik entwickelte die neuseeländische Hebamme Jean Sutton
eine einfache Methode, wie Schwangere allein durch Körperarbeit (einfache Übungen und Haltungsänderungen) ihr Kind dazu bewegen können, gegen Ende der Schwangerschaft die optimale Lage für eine natürliche Geburt einzunehmen.
o Übungen gegen Ende der Schwangerschaft
o Haltungen, die gegen Ende der Schwangerschaft vermieden
werden sollten.
o Gebärhaltungen zur Optimierung der Kindslage
o Haltungen, die während der Geburt vermieden werden sollten.
Keine Änderungen gegenüber der Vorauflage.

List of contents

Aus dem Inahlt:
- Übungen zur Optimierung der Kindslage gegen Ende der Schwangerschaft.
- Haltungen, die gegen Ende der Schwangerschaft vermieden werden sollten.
- Gebärhaltungen zur Optimierung der Kindslage.

Product details

Authors Scott, Pauline Scott, Sutto, Jea Sutton, Jean Sutton
Publisher Hippokrates
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2001
 
EAN 9783830454892
ISBN 978-3-8304-5489-2
No. of pages 96
Dimensions 127 mm x 191 mm x 3 mm
Weight 150 g
Illustrations 20 Abb.
Series Edition Hebamme
Edition Hebamme
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.