Fr. 66.00

Mehrwert Musik - Musikwirtschaft und Stadtentwicklung in Berlin und Wien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Anita Schlögl untersucht den Zusammenhang zwischen der Ökonomie der Musik und der Ökonomie der Stadt. In einem empirischen Ansatz führt sie zwei aktuelle Diskurse zusammen: die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft für die städtische Entwicklung und die Frage der Repräsentation von Stadt und Musik. Anhand der Musikstädte Berlin und Wien erläutert die Autorin, wie die Stadt die Produktion, Distribution und Konsumtion von Musik beeinflusst und welche Inszenierungspraktiken dabei zum Einsatz kommen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und der Stadtforschung sowie an Fachkräfte im Kulturmanagement.

List of contents

Zum Verhältnis von Musikwirtschaft und Stadtentwicklung - Berlin und Wien: Urbane Musikgeografien zwischen Tradition und Innovation - Sound-Engineering: Musikfabrik Berlin - Sight-Hearing: Musikerlebnis Wien - Musikwirtschaft als städtischer Entwicklungsfaktor

About the author

Dr. Anita Schlögl studierte Sozialwissenschaften an der Universität Graz und promovierte am Transatlantischen Graduiertenkolleg Berlin – New York an der Technischen Universität in Berlin.

Summary

Anita Schlögl untersucht den Zusammenhang zwischen der Ökonomie der Musik und der Ökonomie der Stadt. In einem empirischen Ansatz führt sie zwei aktuelle Diskurse zusammen: die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft für die städtische Entwicklung und die Frage der Repräsentation von Stadt und Musik. Anhand der Musikstädte Berlin und Wien erläutert die Autorin, wie die Stadt die Produktion, Distribution und Konsumtion von Musik beeinflusst und welche Inszenierungspraktiken dabei zum Einsatz kommen.

Foreword

Musikwirtschaft und Stadtentwicklung in Berlin und Wien

Product details

Authors Anita Schlögl
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531177571
ISBN 978-3-531-17757-1
No. of pages 250
Weight 388 g
Illustrations 267 S. 4 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Stadt, Kultur, Sociology, biotechnology, Standortkonkurrenz, Social Sciences, Sociology, general, Stadtimage, Sociology of Knowledge and Discourse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.