Fr. 66.00

Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien - Eine qualitative und quantitative Analyse der Wahrnehmung von Lehrpersonen aus schul- und governancetheoretischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Welche Bedeutung erlangt die Kooperation von Lehrpersonen, wenn Schulen Qualitätsentwicklung betreiben? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Lehrpersonen von neun Zürcher Gymnasien sowohl quantitativ wie qualitativ zu Kooperation und Aspekten von Schul- und Unterrichtsqualität sowie Qualitätsmanagement befragt. Aufgrund der RASCH-skalierten Daten einer Fragebogenerhebung unterscheiden sich die Schulen hinsichtlich des Grades an erreichter Kooperation sowie in Faktoren auf der Schulebene und der individuellen Ebene. Zusätzlich wurden an fünf dieser Schulen Leitfaden-Interviews mit Lehrpersonen und Schulleitungen durchgeführt. Ein Vergleich dieser qualitativen Daten verweist auf zusätzliche Unterschiede in Zielen, Funktionen und Formen der Zusammenarbeit.

List of contents

Beschreibung wesentlicher Elemente einer Theorie der Schule - Qualität und Schul- und Unterrichtsqualität - Konzepte zu schulischer Qualität und deren Entwicklung und Sicherung - Kooperation - Indikatoren für Schulqualität und Schulentwicklung - Aktuelle und historische Gestalt Zürcher Gymnasien - Untersuchungsdesign - Profile Zürcher Mittelschulen - Diskussion und Ausblick

About the author

Ueli Halbheer ist Bereichsleiter und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

André Kunz ist Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Summary

Welche Bedeutung erlangt die Kooperation von Lehrpersonen, wenn Schulen Qualitätsentwicklung betreiben? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Lehrpersonen von neun Zürcher Gymnasien sowohl quantitativ wie qualitativ zu Kooperation und Aspekten von Schul- und Unterrichtsqualität sowie Qualitätsmanagement befragt. Aufgrund der RASCH-skalierten Daten einer Fragebogenerhebung unterscheiden sich die Schulen hinsichtlich des Grades an erreichter Kooperation sowie in Faktoren auf der Schulebene und der individuellen Ebene. Zusätzlich wurden an fünf dieser Schulen Leitfaden-Interviews mit Lehrpersonen und Schulleitungen durchgeführt. Ein Vergleich dieser qualitativen Daten verweist auf zusätzliche Unterschiede in Zielen, Funktionen und Formen der Zusammenarbeit.

Product details

Authors Uel Halbheer, Ueli Halbheer, Andre Kunz, André Kunz, Andrè Kunz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2010
 
EAN 9783531177496
ISBN 978-3-531-17749-6
No. of pages 380
Weight 612 g
Illustrations 326 S.
Series Educational Governance
Educational Governance
Subjects Humanities, art, music > Education

Lehrer, Lehrerin, Gymnasium, Education, Schulentwicklung, Schulforschung, Schulqualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.