Read more
Zum Werk
Anhand von 40 Klausurfällen aus den Rechtsgebieten des Allgemeinen Teils des BGB, Schuldrecht Allgemeiner Teil, Schuldrecht Besonderer Teil, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht wird der examensrelevante Stoff des Zivilrechts dargestellt.
Das Werk beginnt als Einstieg mit einer Abhandlung zur Methodik der Fallbearbeitung. Den Fällen aus jedem Rechtsgebiet sind Einführungen vorangestellt, welche systematische Zusammenhänge aufzeigen. Wichtige Problemkreise werden zusätzlich anhand von Aufbauschemata dargestellt. So wird eine gezielte Wiederholung und Vertiefung vor den Prüfungen ermöglicht.
Die Klausuren besitzen einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad, entsprechen aber in jedem Fall dem Niveau einer FortgeschrittenenÜbung bzw. des Staatsexamens.
Vorteile auf einen Blick
- Klausuren mit unterschiedlichen Schweirigkeitsgraden
- Aufbauschemata
Zur Neuauflage
Das Werk wurde grundlegend überarbeitet und insbesondere die Änderungen im Familie- und Erbrecht berücksichtigt.
Zu den Autoren
Prof. Dr. Dirk Olzen ist Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Düsseldorf und Prof. Dr. Rolf Wank ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Bochum.
Zielgruppe
Für Studenten der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und AG-Leiter.