Read more
In den einschlägigen Touristenführern und Bildbänden über den Harz, finden wir immer die selben Burgen und Schlösser, die als Wahrzeichen und Ausflugsattraktion vorgestellt werden. Aber der Harz hat sehr viel mehr dieser faszinierenden, mittelalterlichen Altertümer, die in keinem Reiseführer vorkommen. Es sind die zahlreichen Ruinen der Harzer Burgen und Schlösser, von deren Aussehen wir kaum eine Vorstellung haben.Das Autorenteam hat lange gearbeitet, und nun liegt das Resultat als Buch vor. Es vermittelt ihnen in einzigartiger Weise, wie diese legendären, von Mystik umwehten Relikte einer längst vergangenen Zeit, einmal ausgesehen haben könnten. Mittels detaillierter Rekonstruktions- und Grundrisszeichnungen sowie historischer Zeichnungen und Stiche und umfassenden geschichtlichen Fakten, können sie sich ein Bild von der Harzregion im Mittelalter machen. Wir wünschen ihnen viel Freude dabei und möchten sie darüber hinaus neugierig machen auf die Bände 2 bis 5, die inzwischen erschienen sind. Das Buch ist mit einer farbigen Übersichtskarte sowie mit 19 zeitgenössischen Abbildungen, 57 Grundrissen und Karten, 11 Fotos und 38 Rekonstruktionszeichnungen bebildert.
About the author
Bernd Sternal, Ingenieur, Publizist und Autor, geb. 1956 in Gernrode/Harz, war als Manager, Unternehmer und Berater tätig, bevor er sich seit 2006 fast ausschließlich dem Schreiben und Publizieren widmet.
Lisa Berg, geb. 1970 in Quedlinburg, Schmuckgürtlerin, Malerin, Illustratorin, Grafikdesignerin, Musikerin und Komponistin, war in unterschiedlichsten Bereichen tätig, vorrangig jedoch im künstlerisch - gestalterischen Bereich.