Fr. 28.90

Bad Langensalza

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Jahre 1956 konnte Langensalza, die historische Waidstadt am Hainich, die Erhebung zum "Bad" feiern. Im Gesundheitswesen der DDR spielte die Kreisstadt mit ihrem Schwefelbad fortan eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus brachte die Nachkriegszeit zahlreiche weitere wirtschaftliche und vor allem politische Veränderungen mit sich. Auf mehr als 230 bislang überwiegend unveröffentlichten Fotografien dokumentiert Stadtarchivarin Nadine Michel erstmals anschaulich und lebendig die Zeit zwischen 1945 und 1989 - den schwierigen Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild sowie den "sozialistischen" Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Die vornehmlich aus den Beständen von Stadtarchiv und Stadtmuseum stammenden Aufnahmen zeigen sowohl Ansichten des öffentlichen Lebens als auch Einblicke in das private Leben der Langensalzaer. Dieser Bildband wirft einen unverklärten Blick auf das Leben in Bad Langensalza während der DDR-Zeit und lädt zum Erinnern und Nachdenken ein.

About the author

Die Leiterin des Bad Langensalzaer Stadtarchivs Nadine Michel Jahrgang 1976 ist Magister-Kunsthistorikerin sowie Diplom-Archivarin. Seit 2006 ist die Schriftstellerin bei der Stadtverwaltung Bad Langensalza beschäftigt.

Summary

Im Jahre 1956 konnte Langensalza, die historische Waidstadt am Hainich, die Erhebung zum „Bad“ feiern. Im Gesundheitswesen der DDR spielte die Kreisstadt mit ihrem Schwefelbad fortan eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus brachte die Nachkriegszeit zahlreiche weitere wirtschaftliche und vor allem politische Veränderungen mit sich.

Auf mehr als 230 bislang überwiegend unveröffentlichten Fotografien dokumentiert Stadtarchivarin Nadine Michel erstmals anschaulich und lebendig die Zeit zwischen 1945 und 1989 – den schwierigen Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild sowie den „sozialistischen“ Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Die vornehmlich aus den Beständen von Stadtarchiv und Stadtmuseum stammenden Aufnahmen zeigen sowohl Ansichten des öffentlichen Lebens als auch Einblicke in das private Leben der Langensalzaer.

Dieser Bildband wirft einen unverklärten Blick auf das Leben in Bad Langensalza während der DDR-Zeit und lädt zum Erinnern und Nachdenken ein.

Foreword

Bad Langensalza in alten Fotografien.

Product details

Authors Nadine Michel, Nadine Michel
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2010
 
EAN 9783866807235
ISBN 978-3-86680-723-5
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 235 mm x 8 mm
Weight 343 g
Illustrations m. 200 Duoton-Abb.
Series Bilder aus der DDR
Die Reihe Bilder aus der DDR
Die Reihe Bilder aus der DDR
Bilder aus der DDR
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Geschichte, Thüringen, Bildband, Hainich, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, entdecken, Bad langensalza, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.