Fr. 52.50

Erlebtes und Erkanntes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Physiologe, Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt gilt als Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft und als Mitbegründer der Völkerpsychologie. Bei Wundt studierten und assistierten mehrere weltbekannte Wissenschaftler, u. a. Bechterew, Boas, Durkheim, Husserl, Lange, Malinowski, Mead, Sapir, Thomas, Tönnies, Whorf und Wygotski. Erlebtes und Erkanntes stellt das letzte abschließende Werk von Wundt dar, in dem er sein eigenes Leben analysiert und seine reifsten Gedanken zum Ausdruck bringt. Doch laut Wundt sollte es eigentlich keine Lebensbeschreibung im gewohnten Sinne des Wortes sein. Die Motive, die es bieten möchte, um sie für die Nachkommen festzuhalten, sind teils äußere Ereignisse, die er miterlebt hat, teils die Ergebnisse der Arbeit, um die er sich bemüht hat. Das Erlebte ist das nächste, was ihm die Götter beschieden, das Erkannte das Bessere, was sie ihm vergönnt haben. (W. Wundt Erlebtes und Erkanntes , Stuttgart 1920).

About the author

Wilhelm Wundt (1832-1920) erhielt 1864 eine medizinisch-physiologische Professur in Heidelberg. Danach folgten Professuren in Zürich (1874) und Leipzig (1875). In Leipzig gründete Wundt das erste Laboratorium für experimentelle Psychologie.

Product details

Authors Wilhelm Wundt
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2010
 
EAN 9783867415378
ISBN 978-3-86741-537-8
No. of pages 373
Dimensions 148 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 506 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.