Fr. 53.00

Exkursionsfauna von Deutschland - 3: Wirbeltiere

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alle in Deutschland wildlebenden Wirbeltierarten - Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere - in einem Band!

Hauptanliegen ist die exakte Bestimmbarkeit der Arten; darüber hinaus ist das Buch ein echter "Wissensspeicher". Auf Daten zur Artkennzeichnung folgen fundierte Informationen über Verbreitung, Lebensstätten und Lebensweise, so über Wanderungen, Sozialstrukturen, Fortpflanzung oder Lautäußerungen. Gekennzeichnet sind geschützte und jagdbare Arten. Ein Buch für Fachleute wie Zoologen verschiedener Disziplinen, für Studierende, für Ökologen, Förster, Naturschützer und Lehrer, aber auch für jeden anderen an solider Artenkenntnis interessierten Naturfreund und Naturbeobachter einschließlich der Jäger und Angler!
In der 12. Auflage wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, Angaben, Daten und die Nomenklatur aktualisiert, das Prinzip der dichotomen Schlüssel konsequent auf alle Kategorien (einschließlich Ordnungsschlüssel für Vögel!) ausgedehnt, die Anzahl der zu berücksichtigenden Arten vervollständigt, sehr viele Abbildungen neu angefertigt bzw. verbessert, manche Teile gänzlich (Lurche), andere weitgehend (Vögel, Fische, Säuger) neu bearbeitet.

About the author

Prof. Dr. sc. nat. Bernhard Klausnitzer, geboren 1939, ist vor allem durch seine Arbeiten über Käfer und die Larvalsystematik sowie seine Forschungen zur Stadtökologie bekannt geworden; zu diesen Wissensgebieten mehr als 350 Veröffentlichungen, darunter 22 Buchpublikationen.

Summary

Alle in Deutschland wildlebenden Wirbeltierarten - Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere - in einem Band! Hauptanliegen ist die exakte Bestimmbarkeit der Arten; darüber hinaus ist das Buch ein echter "Wissensspeicher". Auf Daten zur Artkennzeichnung folgen fundierte Informationen über Verbreitung, Lebensstätten und Lebensweise, so über Wanderungen, Sozialstrukturen, Fortpflanzung oder Lautäußerungen. Gekennzeichnet sind geschützte und jagdbare Arten. Ein Buch für Fachleute wie Zoologen verschiedener Disziplinen, für Studierende, für Ökologen, Förster, Naturschützer und Lehrer, aber auch für jeden anderen an solider Artenkenntnis interessierten Naturfreund und Naturbeobachter einschließlich der Jäger und Angler! In der vorliegenden 12. Auflage wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, Angaben, Daten und die Nomenklatur aktualisiert, das Prinzip der dichotomen Schlüssel konsequent auf alle Kategorien (einschließlich Ordnungsschlüssel für Vögel!) ausgedehnt, die Anzahl der zu berücksichtigenden Arten vervollständigt, sehr viele Abbildungen neu angefertigt bzw. verbessert, manche Teile gänzlich (Lurche), andere weitgehend (Vögel, Fische, Säuger) neu bearbeitet. Weitere STRESEMANN-Titel: Band 1: Wirbellose (ohne Insekten). 8. Auflage - Band 2: Wirbellose: Insekten. 9. Auflage - Band 3: Wirbeltiere. 12. Auflage - Bände 1 - 3: Gesamtwerk

Product details

Authors Erwin Stresemann
Assisted by H. -J. Hannemann (Editor), H.-J. Hannemann (Editor), Hans-Joachim Hannemann (Editor), H -J Hannemann (Editor), Bernhar Klausnitzer (Editor), Bernhard Klausnitzer (Editor), Konrad Senglaub (Editor), Erwin Stresemann (Editor)
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2001
 
EAN 9783827406613
ISBN 978-3-8274-0661-3
No. of pages 482
Dimensions 126 mm x 31 mm x 197 mm
Weight 574 g
Illustrations IV, 482 S.
Sets Exkursionsfauna von Deutschland
Exkursionsfauna von Deutschland
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Tier : Bestimmungsbücher, Deutschland; Natur, Wirbeltier, Zoology, Zoologie, Exkursionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.