Fr. 66.00

Hundert Jahre Ullstein, 4 Bde. - 1877-1977. 3 Textbände und 1 Bildband

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Einen wichtigen Platz nimmt in diesem Buch die Historie ein, der Rückblick auf die Anfänge, auf Ullsteins große Zeit in den zwanziger Jahren, auf das, was das Haus Ullstein bedeutend gemacht hat und was die Machthaber des ?Dritten Reiches? brutal zerstörten. Die deutsch-jüdische Symbiose, das Preußische und das Weltläufige im Ullsteinhaus. Die Fülle seiner Verlagsobjekte ist Inbegriff für schöpferische Verlagstätigkeit, für produktiven Journalismus. Von alldem wollen diese Bände mit ihren 50 Beiträgen und mehreren hundert Abbildungen, die insbesondere im vierten Band, dem ?Ullstein Bilderbuch?, zusammengefasst sind, eine Vorstellung geben. Sie gelten einem Zeitungshaus unserer Gegenwart, das mit der dramatischen und tragischen Geschichte unseres Volkes und Landes in den letzten hundert Jahren unauflöslich verknüpft ist. Ergänzt durch 16 Leitartikel aus Ullstein- und Ullstein-Springer-Zeitungen.

Summary

Einen wichtigen Platz nimmt in diesem Buch die Historie ein, der Rückblick auf die Anfänge, auf Ullsteins große Zeit in den zwanziger Jahren, auf das, was das Haus Ullstein bedeutend gemacht hat und was die Machthaber des ?Dritten Reiches? brutal zerstörten. Die deutsch-jüdische Symbiose, das Preußische und das Weltläufige im Ullsteinhaus. Die Fülle seiner Verlagsobjekte ist Inbegriff für schöpferische Verlagstätigkeit, für produktiven Journalismus. Von alldem wollen diese Bände mit ihren 50 Beiträgen und mehreren hundert Abbildungen, die insbesondere im vierten Band, dem ?Ullstein Bilderbuch?, zusammengefasst sind, eine Vorstellung geben. Sie gelten einem Zeitungshaus unserer Gegenwart, das mit der dramatischen und tragischen Geschichte unseres Volkes und Landes in den letzten hundert Jahren unauflöslich verknüpft ist. Ergänzt durch 16 Leitartikel aus Ullstein- und Ullstein-Springer-Zeitungen.

Foreword

Das vierbändige Werk über die Geschichte des Ullstein-Verlags.

Product details

Assisted by Freybur (Editor), Freyburg (Editor), W Joachim Freyburg (Editor), W. J. Freyburg (Editor), Joachim Freyburg (Editor), W Joachim Freyburg (Editor), Wallenber (Editor), Wallenberg (Editor), Wallenberg (Editor), Hans Wallenberg (Editor)
Publisher Ullstein HC
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2012
 
EAN 9783550073700
ISBN 978-3-550-07370-0
No. of pages 3105
Dimensions 275 mm x 150 mm x 280 mm
Weight 4830 g
Illustrations m. zahlr. SW-Fotos u. hist. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Drittes Reich, Geschichte, Verlag, Verlagsgeschichte, Verstehen, Deutschland, Preussen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, Verlagsgeschichte, Sammelwerk, Ullstein, Ullstein-Verlag, BUSINESS & ECONOMICS / Corporate & Business History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.