Fr. 26.90

Suche das Licht, das im Abendlande aufgeht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angst, Zweifel, Unsicherheit, Krankheit, Tod...
Das sind Ereignisse, die in jedem menschlichen Leben unumgänglich sind und in denen keine Weltanschauung, Wissenschaft oder soziales Leben Trost spenden kann.
Für den Abendländer ist das Denken das Hauptproblem. Durch die Entwicklung der Wissenschaften gibt es heute eine immer weiter wachsende Faktenkenntnis; der Glaube ist überholt worden.
Wenn wir in Zeiten von Zweifel und Einsamkeit Tröstung suchen, müssen wir dann dieses Denken verlassen und uns anderen Gebieten des Lebens - z.B. mehr dem Empfindungs- und Gefühlsleben - zuwenden?
Oder ist in unserer Verstandeskultur gerade der Verstand selber der Anhaltspunkt für die Entwicklung eines Glaubens durch Wissen?

Es ist der Schritt des Selbst-Erlebens des Denkens, der eine Selbsterkenntnis ermöglicht, die einerseits einen wissenschaftlichen Charakter annimmt und die andererseits der Weg zu einer modernen Mystik ist.

So tönt in dem 21. Jahrhundert die alte Aufforderung an den neuen selbstbewussten Menschen:

Gnothi Seauton
Oh Mensch, erkenne dich selbst!

Mieke Mosmuller-Crull wurde 1951 in Amsterdam geboren und ist seit 1978 als Ärztin tätig.

About the author










Mieke Mosmuller, geboren 1951 Amsterdam Seit 1987 praktizierende Ärztin Seit 1994 Autorin und hat 23 Bücher geschrieben.

Product details

Authors Mieke Mosmuller
Assisted by Joseph Mosmuller (Editor)
Publisher Occident Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2016
 
EAN 9789075240023
ISBN 978-90-75240-02-3
No. of pages 240
Dimensions 145 mm x 222 mm x 22 mm
Weight 312 g
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.