Read more
Egyd Gstättner zeichnet sich durch -Mißtrauen gegen ungeprüfte Herkömmlichkeiten, einen aus der Selbstsicherheit der Vernunft geborenen Witz, Abneigung gegen Metaphysik und Systemstrenge- sowie durch -Heiterkeit als Ausweis der Wahrheit und Freiheit- aus.
About the author
Egyd Gstättner, Dr., geboren 1962, vielfach preisgekrönter Autor von über zwei Dutzend Romanen und Erzählbänden, ist heute einer der produktivsten und populärsten österreichischen Schriftsteller und Publizisten der mittleren Generation.
Summary
Die Absurditäten des Alltags und die Schwächen der Menschen
sind die Themen Egyd Gstättners, ein Kaleidoskop aus Betrachtungen,
Reflexionen und turbulenten Szenen öffnet sich dem Leser.
Mit viel Witz erzählt er mögliche und unmögliche
Geschichten, beschreibt Menschen und Situationen, die zum Lachen
und zum Weinen sind: Das Leben ein Theater, tragisch und komisch
zugleich.
So stellt er infrage, wie glaubwürdig ein Schirennläufer
ist, der mit über hundert Stundenkilometern den Berg herunterdonnert,
um dann mit schmerzverzerrtem Gesicht die Jugend vor der Schädlichkeit
des Rauchens zu warnen. Der Autor nimmt unsere moderne technisierte
Mediengesellschaft genauso auf's Korn, wie er nach Sinn und Unsinn
verschiedener Kirchenfeste fragt. Dabei gewährt er einen
Blick auf die Weihnachtswunschlisten unserer Kleinen, die »vom
Brontosaurus mit Leuchtaugen und Urschrei über Nintendo Super-Top-Teletextdecoder
bis zum Satellitentuner, dem Heuler des Jahres«, reichen.
Gstättner zeigt, zuweilen zynisch, zuweilen sentimental,
wie alles im Leben zwei Seiten hat. Die Welt