Sold out

Befundgerechte Physiotherapie bei Skoliose

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch stellt die konservative Behandlung, d.h. die Physiotherapie und die Korsettversorgung, von Skoliose-Patienten eingehend und praxisorientiert dar. Die Autoren behandeln dabei das gesamte Spektrum der stationären und ambulanten Skoliosetherapie. Die Behandlungsbeispiele basieren auf dem differenzierten Befund der Krümmungsmuster. Der Behandlungsansatz folgt - wenn auch in erweiterter Form - den Grundgedanken der Skoliosetherapie von Katharina Schroth, der Pionierin auf diesem Gebiet.
Eine Vielzahl von Abbildungen hilft den Therapeuten, Behandlungsschritte, Dosierung und weitergehende Betreuung ihrer Patienten individuell zu gestalten. Ein Hausaufgabenprogramm mit gezielten Übungen und Anleitungen zu krümmungshemmenden Entspannungshaltungen in Alltagssituationen unterstützt die Therapeuten auch dabei, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Dieses Buch stellt für Physiotherapeuten, aber auch für alle anderen mit der Beratung und Betreuung von Skoliosepatienten befassten Berufsgruppen ei ne umfassende Informationsquelle dar. Nicht zuletzt empfiehlt es sich als Begleitbuch zum Ausbildungskonzept der dreidimensionalen Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth.

Product details

Authors Ulrike Hammelbeck, Ell Santos, Hans Weiss, Hans Rudolf Weiss, Hans-Rudolf Weiss
Publisher Pflaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2016
 
EAN 9783790509977
ISBN 978-3-7905-0997-7
No. of pages 197
Dimensions 172 mm x 239 mm x 11 mm
Weight 350 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Pflaum Physiotherapie
Krankengymnastik
Pflaum Physiotherapie
Krankengymnastik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.