Read more
'Textur' versammelt wichtige Reden und Essays und fügt sich als Ganzes - Schicht für Schicht - zu einem Entwurf der poetischen Landschaft Wulf Kirstens.
Wulf Kirsten lädt ein zu einem Spaziergang durch seinen Entwurf einer Landschaft: Auf den Spuren Nietzsches, des Malers Curt Querner und der Dichter Heinz Czechowski, Sarah Kirsch, Thomas Rosenlöcher und Ludwig Greve führt er uns, seine Leser, in die unvertrauteren Ecken und Winkel einer in Schönheit erstrahlenden literarischen Landschaft.
About the author
Der Herausgeber Wulf Kirsten, 1934 in Klipphausen (Kreis Meißen) geboren, 1960 bis 1964 Lehrerstudium in Leipzig, 1965 bis 1987 Verlagslektor in Weimar, seither freischaffender Schriftsteller, ist als Lyriker und Herausgeber weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt geworden. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, der Akademie der Künste, Berlin, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München. 2006 erhielt Wulf Kirsten den Joseph-Breitbach-Preis und 2008 wurde er mit dem Christian-Wagner-Preis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.
Summary
›Textur‹ versammelt wichtige Reden und Essays und fügt sich als Ganzes – Schicht für Schicht – zu einem Entwurf der poetischen Landschaft Wulf Kirstens.
Wulf Kirsten lädt ein zu einem Spaziergang durch seinen Entwurf einer Landschaft: Auf den Spuren Nietzsches, des Malers Curt Querner und der Dichter Heinz Czechowski, Sarah Kirsch, Thomas Rosenlöcher und Ludwig Greve führt er uns, seine Leser, in die unvertrauteren Ecken und Winkel einer in Schönheit erstrahlenden literarischen Landschaft.