Read more
Die Landschaft von Newsouthwales, Australien, ist die Gegend, in der Les Murray geboren wurde und wo er bis heute lebt. Diesem Land und den Plagen und Mühen seiner Leute gilt all seine Sympathie. Sie sind Thema vieler seiner hochgewandten sprachlichen Wirklichkeits-Installationen, die zum feinsten zählen, was die Welt an zeitgenössischer Poesie zu bieten hat. Die literarische Kritik nennt ihn in einem Atemzug mit Kollegen wie Seamus Heany, Derek Walcott und Joseph Brodsky. Als Bauernkind und leidenschaftlicher Australier zeigt sich Les Murray auch in dieser Gedichtauswahl, die, neben der spektakulären Beschreibung der Versetzung eines ganzen Städtchens, feinsinnige Huldigungen an die stumme Arbeit und auch einige biographisch geprägte Texte enthält. »Kaum in der Pubertät, lebte ich in Beerdigung;/Mutter nach einer Fehlgeburt tot, Vater am liebsten auch tot/... Körperliche Liebe tötet, war das unausge-sprochene Prinzip.« Sein überdurchschnittliches Körpermaß macht ihn früh zum Einzelgänger und schließlich zum randständigen und wortgewaltigen Beobachter seiner unmittelbaren Umgebung, voll unerschöpflicher Neugier auf die Welt und ihre bildhaften Rätsel.
About the author
Leslie Allan ("Les") Murray, geboren 1938 in New South Wales/Australien, studierte in Sydney moderne Sprachen. Er ist Preisträger zahlreicher renommierter Literaturpreise, unter anderen des Grace Leven Prize for Poetry, des T.S.Eliot Prize und der Queen's Gold Medal for Poetry. 1995 gewann er den PetrarcaPreis. Seine Werke wurden bereits in ein halbes Dutzend Sprachen übersetzt.
Margitt Lehbert, geb. 1957 in Genf, lebt seit 2002 als Übersetzerin und Verlegerin in Südschweden.
Summary
Die Landschaft von Newsouthwales, Australien, ist die Gegend, in der Les Murray geboren wurde und wo er bis heute lebt. Diesem Land und den Plagen und Mühen seiner Leute gilt all seine Sympathie. Sie sind Thema vieler seiner hochgewandten sprachlichen Wirklichkeits-Installationen, die zum feinsten zählen, was die Welt an zeitgenössischer Poesie zu bieten hat. Die literarische Kritik nennt ihn in einem Atemzug mit Kollegen wie Seamus Heany, Derek Walcott und Joseph Brodsky. Als Bauernkind und leidenschaftlicher Australier zeigt sich Les Murray auch in dieser Gedichtauswahl, die, neben der spektakulären Beschreibung der Versetzung eines ganzen Städtchens, feinsinnige Huldigungen an die stumme Arbeit und auch einige biographisch geprägte Texte enthält. »Kaum in der Pubertät, lebte ich in Beerdigung;/Mutter nach einer Fehlgeburt tot, Vater am liebsten auch tot/... Körperliche Liebe tötet, war das unausge-sprochene Prinzip.« Sein überdurchschnittliches Körpermaß macht ihn früh zum Einzelgänger und schließlich zum randständigen und wortgewaltigen Beobachter seiner unmittelbaren Umgebung, voll unerschöpflicher Neugier auf die Welt und ihre bildhaften Rätsel.