Fr. 47.50

Der Krieg. La Guerra - Schriften aus den Jahren des Spanischen Bürgerkriegs. Gedichte span.-dtsch.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein ungeschönter Blick auf den Spanischen Bürgerkrieg am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
»La Guerra - Der Krieg« dokumentiert das außerordentliche Engagement eines Dichters für die Sache der Spanischen Republik. Seiner Verachtung für die spanischen Herrensöhnchen verleiht er ebenso unverhohlen Ausdruck wie - bei aller Wertschätzung für die deutsche Philosophie, insbesondere der Heideggers - seiner Skepsis gegenüber teutonischem Übereifer, namentlich in der Person des »Führers«, und falsch verstandenem, ebenso Opfer hervorbringendem Pazifismus.
»La Guerra - Der Krieg« ist das eloquente und geistreiche Zeugnis der Denkvorgänge eines patriotischen Spaniers mit ungeschöntem Blick auf das Weltgeschehen während des Spanischen Bürgerkriegs, im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs.
Dieser letzte Band der Machado-Ausgabe enthält eine Auswahl von Texten aus dem historischen Zeitrahmen des Spanischen Bürgerkriegs. Er umfasst die Texte aus »Der Krieg«, Schriften, in denen Machado sein Erleben der Guerra Civil bezeugt, und das nachgelassene Drama »Der Mann, der im Krieg verstarb«.

About the author

Antonio Machado, geb. am 26. Juli 1875 in Sevilla, gestorben am 22. Februar 1939 im südfranzösischen Collioure. Er stammte aus einer liberalen Intellektuellenfamilie. Ab 1883 lebte er in Madrid. Bei Parisreisen lernte er Oscar Wilde, Rubén Dario, Jean Moréas und Henri Bergson kennen. 1927 wurde er Mitglied der spanischen Akademie. Antonio Machado gilt als der bedeutendste Lyriker Spaniens des vergangenen Jahrhunderts.

Summary

Ein ungeschönter Blick auf den Spanischen Bürgerkrieg am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
»La Guerra – Der Krieg« dokumentiert das außerordentliche Engagement eines Dichters für die Sache der Spanischen Republik. Seiner Verachtung für die spanischen Herrensöhnchen verleiht er ebenso unverhohlen Ausdruck wie – bei aller Wertschätzung für die deutsche Philosophie, insbesondere der Heideggers – seiner Skepsis gegenüber teutonischem Übereifer, namentlich in der Person des »Führers«, und falsch verstandenem, ebenso Opfer hervorbringendem Pazifismus.
»La Guerra – Der Krieg« ist das eloquente und geistreiche Zeugnis der Denkvorgänge eines patriotischen Spaniers mit ungeschöntem Blick auf das Weltgeschehen während des Spanischen Bürgerkriegs, im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs.
Dieser letzte Band der Machado-Ausgabe enthält eine Auswahl von Texten aus dem historischen Zeitrahmen des Spanischen Bürgerkriegs. Er umfasst die Texte aus »Der Krieg«, Schriften, in denen Machado sein Erleben der Guerra Civil bezeugt, und das nachgelassene Drama »Der Mann, der im Krieg verstarb«.

Product details

Authors Antonio Machado
Assisted by Frit Vogelgsang (Editor), Fritz Vogelgsang (Editor), Fritz Vogelgsang (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.02.2010
 
EAN 9783100487629
ISBN 978-3-10-048762-9
No. of pages 320
Weight 604 g
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/Spanish

Literatur, Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Zweiter Weltkrieg, Theater, Drama, Krieg, Lyrik, Europa, Spanischer Bürgerkrieg, Spanien, 20. Jahrhundert, 1930 bis 1939 n. Chr., Gedichte, Literarische Essays, Belletristik in Übersetzung, Franco, anspruchsvolle Literatur, Antonio Machado

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.