Sold out

Klinische Ethik - METAP - Leitlinie für Entscheidungen am Krankenbett

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Medizinische und pflegerische Leistungen geraten heute zunehmend ins Spannungsfeld zwischen Kostendruck und High-Tech-Therapie. Besonders schwierig sind Therapieentscheidungen bei kritisch kranken Patienten, sie lösen in klinischen Teams häufig Fragen, Unsicherheiten und Konflitke aus.
Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Patientengruppen einem Risiko der Unter-, Über- oder Ungleichversorgung ausgesetzt sind, wenn die Entscheidungsprozesse in den Abteilungen informell und vornehmlich situationsgeleitet sind.
Wie unterstützt Sie Metap?
- Metap liefert verschiedene Orientierungs- und Entscheidungsinstrumentarien zur Förderung ethisch angemessener Therapieentscheide
- Metap berücksichtigt die gerechte Zuteilung von Resourcen
- Metap ist ein Ethikkonzept mit dem Ziel, die Sensibilisierung der medizinischen Fachpersonen für ethische Fragen zu fördern
- Metap unterstützt Ärzte, Pfleger und Therapeuten in ihrer ethisch reflektierten Entscheidungskompetenz
Neben einem umfassenden Handbuch, das alle Hintergründe und Prozesse detailliert erläutert, bietet Ihnen die Metap-Kurzfassung eine übersichtliche Hilfe für die rasche Orientierung bei ethischen Fragen.

List of contents

Empirische Grundlagen der Über-, Unter- und Ungleichversorgung.- Ethische Grundlagen.- Medizinische Grundlagen.- Entscheidungspsychologische Grundlagen - Ausgewählte Denkfehler beim Entscheiden.- Ausgewählte rechtliche Aspekte.- Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.- Praktische Bedeutung für den professionellen Auftrag.-Ermitteln des Patientenwillens.- Gemeinsames Entscheiden mit dem urteilsfähigen Patienten bzw. der urteilsfähigen Patientin.- Angehörige bzw. stellvertretende Bezugspersonen und ihre Rolle bei schwierigen Therapieentscheiden.- Ethische Problemanalyse und Lösungsstrategien: Das Eskalationsmodell von METAP.- Ethische Fallbesprechung.- Ethikberatung in der Klinik: Ein intergratives Modell für die Praxis und ihre Reflexion.

Product details

Authors Heid Albisser Schleger, Heidi Albisser Schleger, Marce Mertz, Marcel Mertz, Meyer-Zehnd, Barbara Meyer-Zehnder, Stella Reiter-Theil
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783642111273
ISBN 978-3-642-11127-3
No. of pages 317
Weight 736 g
Illustrations 14 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.