Read more
Zur Erstunterweisung wurde das Merkblatt zum AGG von zwei Arbeitsrechtsexperten, Herrn Dr. jur. Alexander Ostrowicz, Präsident des Landesarbeitsgerichtes Schleswig-Holstein, Kiel, sowie Herrn Christian Scholz, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in Kiel, entwickelt. Anhand von Beispielen informiert es auf acht Seiten über:
· Allgemeines zum Gesetz
· Wann liegt eine Benachteiligung im Sinne des Gesetzes vor?
· Welche Benachteiligungen sind verboten?
· Vorbeugende Maßnahmen
· Pflichten des Mitarbeiters
· Folgen bei Verstößen
· Rechte und Hinweise für die Mitarbeiter
Mit der Verteilung des Merkblatts kommt das Unternehmen seiner gesetzlichen Informationspflicht nach
12 AGG schnell und effizient nach. Wer sich schnell absichern will, sollte hiermit beginnen.
Das Merkblatt ist auch als firmenindividueller Sonderdruck, in englischer Sprache sowie in digitaler Form erhältlich! Weitere Informationen unter Tel.: 02234/98949-71.
About the author
Dr. jur. Alexander Ostrowicz, Präsident des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein a.D., Kiel; langjähriger Referent arbeits- und betriebsverfassungsrechtlicher Seminare; Vorsitzender von Einigungsstellen zu Fragen der Vergütung, Flexibilisierung von Arbeitszeiten und betrieblichen Altersversorgungsregelungen; wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift "HR Performance"; Autor zahlreicher Fachbücher und -artikel.
Prof. Dr. Christian Scholz, geboren 1952, ist nach dem Studium und einer Assistententätigkeit an der Universität Regensburg sowie Forschungsaufenthalten an der Harvard Business School seit 1986 Inhaber eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Gleichzeitig ist er Direktor des dortigen Europa-Instituts und seines MBA-Studiengangs "European Management" und des Instituts für Managementkompetenz (imk). Außerdem ist er Mitherausgeber der "Zeitschrift für Personalforschung" und tätig in der Managementweiterbildung und Unternehmensberatung speziell für Personalmanagement, Unternehmenskultur und Trendforschung.
Summary
Zur Erstunterweisung wurde das Merkblatt zum AGG von zwei Arbeitsrechtsexperten, Herrn Dr. jur. Alexander Ostrowicz, Präsident des Landesarbeitsgerichtes Schleswig-Holstein, Kiel, sowie Herrn Christian Scholz, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in Kiel, entwickelt. Anhand von Beispielen informiert es auf acht Seiten über:
· Allgemeines zum Gesetz
· Wann liegt eine Benachteiligung im Sinne des Gesetzes vor?
· Welche Benachteiligungen sind verboten?
· Vorbeugende Maßnahmen
· Pflichten des Mitarbeiters
· Folgen bei Verstößen
· Rechte und Hinweise für die Mitarbeiter
Mit der Verteilung des Merkblatts kommt das Unternehmen seiner gesetzlichen Informationspflicht nach § 12 AGG schnell und effizient nach. Wer sich schnell absichern will, sollte hiermit beginnen.
Das Merkblatt ist auch als firmenindividueller Sonderdruck, in englischer Sprache sowie in digitaler Form erhältlich! Weitere Informationen unter Tel.: 02234/98949-71.