Read more
Einer der unterhaltsamsten argentinischen Intellektuellen schreibt die Autobiographie eines modernen Menschen: Dami ist ein karrieresüchtiger Marketingspezialist, der davon träumt, als perfektes Rädchen die Spitze der Karriereleiter zu erklimmen und die modernste Version des globalisierten Turbokapitalismus voranzutreiben. Dumm nur, dass jedes Mal, wenn die Karriere Fahrt aufnimmt, Probleme von einer vollkommen unberechenbaren Seite kommen: dem eigenen Körper. Der funktioniert nicht so wie das Bild, das Dami von sich selbst macht: Augen, Bandscheiben, Herz, Magengeschwür, Allergien etc. - er ist ein menschliches Wesen, obwohl er gerade das gern vermeiden würde. Ein sehr komisches, sehr kluges, sehr zeitgenössisches Buch, das sich mit beißender Ironie der condition humaine des modernen Stadtmenschen widmet: entwurzelt, modern, ehrgeizig, krank und alles andere als perfekt.
About the author
Damián Tabarovsky, geboren 1967 in Buenos Aires, ist Schriftsteller, Übersetzer, Verleger und Kolumnist verschiedener Tageszeitungen.
Heinrich von Berenberg, wurde 1950 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik war er lange Jahre bei verschiedenen Verlagen als Lektor tätig. 2004 gründete er zusammen mit seiner Frau Petra seinen eigenen Verlag in Berlin. Berenberg entdeckte und übersetzte u. a. Javier Tomeo und Roberto Bolaño für den deutschen Leser. 2010 erhielt er den Karl-Heinz-Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung.