Sold out

Der Zen-Weg - Aufzeichnungen aus dem Nachlaß. In Verb. m. Gusty L. Herrigel hrsg. v. Hermann Tausend

German · Hardback

Description

Read more

"Der Zen-Weg" behandelt die Eigenart des Zen, seine meditative Praxis, seine Beziehung zu den Künsten und seine Bedeutung für den Westen. Diese Klassiker gehört zu den inspirierendsten Schriften der Zen-Literatur aus westlicher Feder.
"Eugen Herrigel war einer der ganz wenigen Nicht-Japaner, die das Wesen des Zen erfasst haben. Seine Schriften vermögen den westlichen Leser vertraut zu machen mit jener seltsamen und scheinbar unzugänglichen Art der östlichen Erfahrung, die wir 'Zen' nennen." (Daisetz T. Suzuki)

About the author

Eugen Herrigel, geboren 1884 in Lichtenau bei Kehl. 1924 folgte der Heidelberger Philosoph dem Ruf an die Universität in Sendai, Japan. Seine Begegnung dort mit dem Zen-Buddhismus liessen ihn nach seiner Rückkehr 1929 nach Deutschland an die Universität Erlangen zum entscheidenden Wegbereiter dieser Denkweise und Lebensauffassung im Westen werden lassen.

Product details

Authors Eugen Herrigel
Assisted by Herman Tausend (Editor)
Publisher O. W. Barth
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783426291849
ISBN 978-3-426-29184-9
No. of pages 131
Weight 190 g
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Zen, Zen-Buddhismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.