Read more
Komplett aktuell: Mehr Power für die FRITZ!Box. Inoffizielle Tipps & Tricks, die der Hersteller nicht verrät.Wer sein LAN oder WLAN mit DSL betreibt, nennt höchstwahrscheinlich eine FRITZ!Box sein Eigen. Dieses Buch zeigt bekannte und vor allem bislang unbekannte Möglichkeiten, mehr Leistung aus der FRITZ!Box rauszuholen. Mehr Power mit den Speedport-VDSL-FRITZ!Boxen FRITZ!Box für Internet-Telefonie und Netzwerk einrichten WLAN-Leistung richtig ausreizen Vergessene Passwörter per Kommandozeile wieder finden Rettung im Notfall: FRITZ!Box nach Crash wieder beleben Freetz: So bauen Sie Ihre individuelle FRITZ!Box-Firmware Samba und FTP-Server einrichten USB-Festplatten an der FRITZ!Box nutzen Fernzugriff: VPN einrichten und sicher konfigurieren
List of contents
Aus dem Inhalt: * WLAN mit der FRITZ!Box: Frequenz, Reichweite, Übertragungsgeschwindigkeit * FRITZ!Box für VoIP und Netzwerk- anwendungen konfigurieren * Kanalwechsel: wenn andere Router stören * Kontra Stasi 2.0: TR-069-Schnittstelle abschalten * FRITZ!Box und DHCP: LAN-IP-Konfiguration im Detail * Kennwort vergessen? Auf Werkeinstellungen zurücksetzen * FRITZ!Box-Rettung mit dem AVM-Tool * Vergessene Passwörter über die Kommandozeile retten * Statische Routen: mehrere Router im Netzwerk * WLAN-Tuning: höhere Reichweite und mehr Geschwindigkeit mit neuer Antenne für die FRITZ!Box * FRITZ!Box-Crash: geheime Wege zur Benutzeroberfläche * Netzwerkprobleme mit Wireshark lösen * VDSL: Highspeed-Internet mit den T-Home-Routern Speedport W721V und Speedport W920V * Zurück zum Original: T-Home Speedport als FRITZ!Box nutzen * FRITZ!Box per Firmware-Update frisch halten * Freetz: neue FRITZ!Box-Firmware einfach selbst bauen * LAN: IP-Konfiguration im Detail * USB-Festplatten an der FRITZ!Box nutzen * Daten mit der FRITZ!Box-Festplatte synchronisieren * Webspeicher und FRITZ!Box: Datenhaltung für Profis * Dynamic DNS: Voraussetzung für den Heimserver * CesarFTP: FTP-Server Marke Eigenbau * Push Service: Systemmeldungen von der FRITZ!Box
About the author
E.F. Engelhardt, Jahrgang 1975, hat bereits über 40 Computerbücher veröffentlicht. Mit Ingenieurstudium und Volontariat legte er die Grundlagen für seine spätere Arbeit als Journalist bei Fachzeitschriften sowie diversen elektronischen Medien.